Der Miroir d'Argentine

Beschreibung

Der "Miroir d'Argentine" ist ein wunderschönes Kalksteinmassiv, das mit seiner Nordwestseite Solalex überragt. Sein höchster Gipfel erreicht eine Höhe von 2422 Metern. Die Bezeichnung "Miroir d'Argentine" bezieht sich auf seine glatte, spiegelglatte Nordwestwand.

Der "Miroir d'Argentine" ist ein ehemaliger Meeresboden aus der Kreidezeit, der durch die intensive Faltung der gesamten Kalkalpenkette begradigt und gekrümmt wurde. BERGSTEIGER EROBERN DEN "MIROIR D'ARGENTINE" Die Platte des Miroir d'Argentine stellt eine beeindruckende Herausforderung für Sportkletterer dar. Die Erstbesteigung des Miroir gelang im Mai 1922 drei Studenten aus Lausanne - trotz Schnee und Eis! Die Normalroute wurde 1926 von einer anderen Seilschaft begangen, die von Armand Moreillon, einem Einwohner von Les Plans-sur-Bex, geführt wurde. Damals, ohne andere Sicherung als ein Seil, das mit der Kraft der Arme gehalten wurde, war an einen Sturz nicht zu denken... In den 1930er und 1940er Jahren wurden neue Routen erschlossen, diesmal mit Sicherungshaken, die mit einem Hammer eingeschlagen wurden. Die Ausrüstung wie auch das Schuhwerk wurden nach und nach verbessert. Heute führen etwa 15 mit Metallspitzen versehene Kletterrouten durch die 400 m hohe Wand. Der anstrengende Kletterer hat kaum Zeit, sich um die Fossilien zu kümmern, die den Fels durchziehen. Er kann jedoch feststellen, dass die Steigung im Laufe des Aufstiegs abnimmt. Die Platte ist nämlich nicht flach, sondern bogenförmig, da sie der Krümmung der grossen Falte folgt, die das Argentinische Massiv bildet. Die Faltung hat auch Brüche im Gestein verursacht, wie wenn man einen Radiergummi faltet. Diese Risse sind bevorzugte Wege für Kletterer, z. B. entlang der Routen Normale und Direkte Route. Außerdem löst das Wasser, das durch diese Risse fliesst, den Kalkstein chemisch auf. Nach und nach gräbt es gewundene Rinnen, in denen Kletterer guten Halt für ihre Füsse finden können. FÜR WANDERER Wenn Sie lieber wandern, sollten Sie unbedingt die Tour de l'Argentine machen, die von Solalex aus in etwas weniger als 5 Stunden zu bewältigen ist.

Praktische Informationen

Von Solalex aus, das von Gryon oder Villars aus leicht zu erreichen ist, haben Sie einen der besten Blicke auf den Miroir d'Argentine.

Der "Miroir d'Argentine" ist ein wunderschönes Kalksteinmassiv, das mit seiner Nordwestseite Solalex überragt. Sein höchster Gipfel erreicht eine Höhe von 2422 Metern. Die Bezeichnung "Miroir d'Argentine" bezieht sich auf seine glatte, spiegelglatte Nordwestwand.

Der "Miroir d'Argentine" ist ein ehemaliger Meeresboden aus der Kreidezeit, der durch die intensive Faltung der gesamten Kalkalpenkette begradigt und gekrümmt wurde. BERGSTEIGER EROBERN DEN "MIROIR D'ARGENTINE" Die Platte des Miroir d'Argentine stellt eine beeindruckende Herausforderung für Sportkletterer dar. Die Erstbesteigung des Miroir gelang im Mai 1922 drei Studenten aus Lausanne - trotz Schnee und Eis! Die Normalroute wurde 1926 von einer anderen Seilschaft begangen, die von Armand Moreillon, einem Einwohner von Les Plans-sur-Bex, geführt wurde. Damals, ohne andere Sicherung als ein Seil, das mit der Kraft der Arme gehalten wurde, war an einen Sturz nicht zu denken... In den 1930er und 1940er Jahren wurden neue Routen erschlossen, diesmal mit Sicherungshaken, die mit einem Hammer eingeschlagen wurden. Die Ausrüstung wie auch das Schuhwerk wurden nach und nach verbessert. Heute führen etwa 15 mit Metallspitzen versehene Kletterrouten durch die 400 m hohe Wand. Der anstrengende Kletterer hat kaum Zeit, sich um die Fossilien zu kümmern, die den Fels durchziehen. Er kann jedoch feststellen, dass die Steigung im Laufe des Aufstiegs abnimmt. Die Platte ist nämlich nicht flach, sondern bogenförmig, da sie der Krümmung der grossen Falte folgt, die das Argentinische Massiv bildet. Die Faltung hat auch Brüche im Gestein verursacht, wie wenn man einen Radiergummi faltet. Diese Risse sind bevorzugte Wege für Kletterer, z. B. entlang der Routen Normale und Direkte Route. Außerdem löst das Wasser, das durch diese Risse fliesst, den Kalkstein chemisch auf. Nach und nach gräbt es gewundene Rinnen, in denen Kletterer guten Halt für ihre Füsse finden können. FÜR WANDERER Wenn Sie lieber wandern, sollten Sie unbedingt die Tour de l'Argentine machen, die von Solalex aus in etwas weniger als 5 Stunden zu bewältigen ist.

Praktische Informationen

Von Solalex aus, das von Gryon oder Villars aus leicht zu erreichen ist, haben Sie einen der besten Blicke auf den Miroir d'Argentine.

Öffnungszeiten

Jetzt geschlossen
18:00 - 23:00

Kontaktinformationen

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END