Klettern in den Waadtländer Alpen
Entdecken Sie die verschiedenen Klettergebiete in den Waadtländer Alpen
Die zahlreichen und vielfältigen Klettergebiete der Waadtländer Alpen sind ein unglaublicher Ort!
Klettern ist eine höchst anspruchsvolle Sportart, bei der man lernt loszulassen und die das Selbstvertrauen stärkt. Wer die Natur, die Berge und die Freiheit liebt, wird nicht widersprechen, denn die Empfindungen werden vervielfacht, wenn man diese Aktivität im Freien an einer natürlichen Felswand ausübt
Mit oder ohne Führer stehen Anfängern oder erfahrenen Kletterern zahlreiche Kletterrouten zur Verfügung, die in der warmen Jahreszeit begehbar sind.
Einer der bekanntesten Klettergärten der Region ist zweifellos der Miroir d'Argentine, der sich in der Gemeinde Bex befindet. Er bietet etwa 15 Kletterrouten mit Metallhaken (Verankerungssystem), die die 400 m Höhenunterschied an der Wand durchqueren.
Kletter- und Boulderhallen
Bei schlechtem Wetter oder zum Üben sind Kletter- oder Boulderhallen ideal, um sich die Finger zu lockern und Kraft und Konzentration zu trainieren, bevor Sie sich an die Aussenwände wagen.
Führer, um Sie zu begleiten
Um beim Klettern betreut zu werden, sollten Sie daran denken, sich bei professionellen Bergführern zu erkundigen.
Klettern bei Wettkämpfen auf höchstem Niveau!
Klettern ist eine spektakuläre Sportart. Die Waadtländer Alpen haben das Glück, eine Etappe des Kletterweltcups auszurichten, aber auch nationale Wettkämpfe zu veranstalten, bei denen jedes Jahr die Weltelite und die Schweizer Elite dieser Sportart zu Gast sind..
Tanken Sie neue Energie für Outdoor-Aktivitäten
Erklimmen Sie die Felswände der Waadtländer Alpen auf den Klettersteigrouten oder entdecken Sie das Innere unserer Berge beim Höhlenforschen. Zahlreiche Aktivitäten in der Natur warten auf Sie!