Die Salzminen von Bex

Beschreibung

Während des Besuchs nimmt Sie der Zug der Bergleute mit auf eine einzigartige Reise durch das Herz des Salzbergs auf den Spuren der Bergleute, die auf der Suche nach dem weissen Gold waren. Sie entdecken zahlreiche von Hand gegrabene Stollen und Hallen sowie die verschiedenen Techniken der Salzgewinnung.

Der Besuch der Salzminen ist zufällig ein einzigartiges Abenteuer, das von allen Generationen geschätzt wird. Der Besuch beginnt mit einer audiovisuellen Präsentation. Der kleine Zug der Bergleute befördert Sie dann in die Eingeweide der Salzminen, etwa 350 m unter dem Berg. Während dieser Reise unter die Erde können Sie die technische Entwicklung der Salzgewinnung im Laufe der Jahrhunderte feststellen. Die Guides und leidenschaftlichen Handwerker begleiten Sie auf dieser Reise der Sinne. Nach einer Demonstration der Herstellung der Alpenblume endet der Besuch mit einer Verkostung von Produkten auf der Basis von Alpensalz: gesalzene Karamellen, Sirupe, Chips, Sortimente von Bio-Kräutersalz. Es erwartet Sie eine äusserst angenehme Atmosphäre mit einer konstanten Temperatur von 18 Grad das ganze Jahr über. Wussten Sie übrigens, dass diese salzige Atmosphäre wie eine Verjüngungskur wirkt?

Praktische Informationen

BESUCH UND BUCHUNG - Da die Anzahl der Personen pro Besuch begrenzt ist, ist eine Reservierung erforderlich. - Audioguides sind auf Französisch, Deutsch, Italienisch und Englisch erhältlich (solange der Vorrat reicht). - Besuchshefte sind in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch und Niederländisch erhältlich. - Dauer der Besichtigung: ca. zwei Stunden. - Ab 20 Personen können Sonderführungen für Gruppen organisiert werden. EMPFEHLUNGEN - Wir empfehlen Sportschuhe und warme Kleidung für den Besuch. - Die Innentemperatur beträgt zu jeder Jahreszeit 18°C. Die Räume und Galerien sind gut beleuchtet und verfügen über eine natürliche Belüftung. - Tiere sind nicht erlaubt. - Während des Besuchs würden sich Personen, die zu Klaustrophobie neigen, eventuell unbehaglich fühlen. ZUGANGSMÖGLICHKEIT - Personen mit eingeschränkter Mobilität sollten dies bei der Buchung angeben. - Ein Teil der Stollen und der Grubenzug sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. RESTAURATION - Bar und Verkauf von Souvenirs am Eingang der Salzmine. - Picknickbereich mit Tischen und Bänken (Unterstand mit 30 Plätzen)

Links

Bus 119 (Aigle, Ollon, Bex, Le Châtel)

Während des Besuchs nimmt Sie der Zug der Bergleute mit auf eine einzigartige Reise durch das Herz des Salzbergs auf den Spuren der Bergleute, die auf der Suche nach dem weissen Gold waren. Sie entdecken zahlreiche von Hand gegrabene Stollen und Hallen sowie die verschiedenen Techniken der Salzgewinnung.

Der Besuch der Salzminen ist zufällig ein einzigartiges Abenteuer, das von allen Generationen geschätzt wird. Der Besuch beginnt mit einer audiovisuellen Präsentation. Der kleine Zug der Bergleute befördert Sie dann in die Eingeweide der Salzminen, etwa 350 m unter dem Berg. Während dieser Reise unter die Erde können Sie die technische Entwicklung der Salzgewinnung im Laufe der Jahrhunderte feststellen. Die Guides und leidenschaftlichen Handwerker begleiten Sie auf dieser Reise der Sinne. Nach einer Demonstration der Herstellung der Alpenblume endet der Besuch mit einer Verkostung von Produkten auf der Basis von Alpensalz: gesalzene Karamellen, Sirupe, Chips, Sortimente von Bio-Kräutersalz. Es erwartet Sie eine äusserst angenehme Atmosphäre mit einer konstanten Temperatur von 18 Grad das ganze Jahr über. Wussten Sie übrigens, dass diese salzige Atmosphäre wie eine Verjüngungskur wirkt?

Praktische Informationen

BESUCH UND BUCHUNG - Da die Anzahl der Personen pro Besuch begrenzt ist, ist eine Reservierung erforderlich. - Audioguides sind auf Französisch, Deutsch, Italienisch und Englisch erhältlich (solange der Vorrat reicht). - Besuchshefte sind in Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Russisch und Niederländisch erhältlich. - Dauer der Besichtigung: ca. zwei Stunden. - Ab 20 Personen können Sonderführungen für Gruppen organisiert werden. EMPFEHLUNGEN - Wir empfehlen Sportschuhe und warme Kleidung für den Besuch. - Die Innentemperatur beträgt zu jeder Jahreszeit 18°C. Die Räume und Galerien sind gut beleuchtet und verfügen über eine natürliche Belüftung. - Tiere sind nicht erlaubt. - Während des Besuchs würden sich Personen, die zu Klaustrophobie neigen, eventuell unbehaglich fühlen. ZUGANGSMÖGLICHKEIT - Personen mit eingeschränkter Mobilität sollten dies bei der Buchung angeben. - Ein Teil der Stollen und der Grubenzug sind für Rollstuhlfahrer zugänglich. RESTAURATION - Bar und Verkauf von Souvenirs am Eingang der Salzmine. - Picknickbereich mit Tischen und Bänken (Unterstand mit 30 Plätzen)

Links

Bus 119 (Aigle, Ollon, Bex, Le Châtel)

Preisliste

Ab heute
Erwachsene
Einzeltarif (Online-Tarif)
CHF 18.90
Kinder (von 5 bis 15 Jahren)
Einzeltarif (Online-Tarif)
CHF 12.25
Erwachsene
Einzeltarif (Preisliste vor Ort)
CHF 24.00
Kinder (von 5 bis 15 Jahren)
Einzeltarif (Preisliste vor Ort)
CHF 14.00
Familie: Kinder in Begleitung ab dem 2. Kind
Einzeltarif (Preisliste vor Ort)
CHF 5.00
Kinder (von 0 bis 4 Jahren), Inhaber der Karten ICOM, AMS und von Presseausweisen
Einzeltarif (Preisliste vor Ort)
CHF 0.00
Standort
Wie komme ich dahin?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END