Cave Champ de Clos

Beschreibung

Schon im 15. Jahrhundert kultivierte die Familie Conne die Reben in den Hängen des Lavaux. Heute hat Christelle Conne den Betrieb ihrer Eltern übernommen.

Stolz, dass der Cave Champ de Clos weiterbesteht, ist das dynamische Unternehmen bemüht, den Anbau der Trauben im Einklang mit der Natur und einer exzellenten Qualität zu präsentieren. Fein ist er und berühmt. In Chexbres basiert, im Herzen des Lavaux, und stets bemüht den Reichtum des waadtländer Bodens zu behalten, baut die Familie auch Trauben im Chablais, in Aigle und Ollon an, woher der bekannte „Viognier“ herkommt. Die Weinsorten des Domaines werden durch die Exposition des Bodens jeder Parzelle bestimmt. Mit einer Mehrzahl von Chasselas und Pinot Noir bewahrt Christelle Conne die Tradition. Sie befriedigt die Neugierde trotzdem mit den Sorten Gamaret, Garanoir, Merlot, Gewürztraminer, Chardonnay und Sauvignon für die Spezialitäten. Grösse : 12 ha Spezialitäten : Viognier d'Ollon, Aigle le Long Bec, Chasselas

Praktische Informationen

Maximale Teilnehmerzahl pro Besuch : 60 Personen Besucherzeiten : Montag bis Freitag 8h - 12h und 14h - 17h oder auf Anfrage Preis pro Person : je nach gewünschter Menge Wein und Beilagen Angebote : - Degustationen - Vermietung des Kellers für Essen ab CHF 200.-

Schon im 15. Jahrhundert kultivierte die Familie Conne die Reben in den Hängen des Lavaux. Heute hat Christelle Conne den Betrieb ihrer Eltern übernommen.

Stolz, dass der Cave Champ de Clos weiterbesteht, ist das dynamische Unternehmen bemüht, den Anbau der Trauben im Einklang mit der Natur und einer exzellenten Qualität zu präsentieren. Fein ist er und berühmt. In Chexbres basiert, im Herzen des Lavaux, und stets bemüht den Reichtum des waadtländer Bodens zu behalten, baut die Familie auch Trauben im Chablais, in Aigle und Ollon an, woher der bekannte „Viognier“ herkommt. Die Weinsorten des Domaines werden durch die Exposition des Bodens jeder Parzelle bestimmt. Mit einer Mehrzahl von Chasselas und Pinot Noir bewahrt Christelle Conne die Tradition. Sie befriedigt die Neugierde trotzdem mit den Sorten Gamaret, Garanoir, Merlot, Gewürztraminer, Chardonnay und Sauvignon für die Spezialitäten. Grösse : 12 ha Spezialitäten : Viognier d'Ollon, Aigle le Long Bec, Chasselas

Praktische Informationen

Maximale Teilnehmerzahl pro Besuch : 60 Personen Besucherzeiten : Montag bis Freitag 8h - 12h und 14h - 17h oder auf Anfrage Preis pro Person : je nach gewünschter Menge Wein und Beilagen Angebote : - Degustationen - Vermietung des Kellers für Essen ab CHF 200.-

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END