
Reise-Tagebuch
Veröffentlicht am 06.10.2025
Inhalt
Langsam kehrt der Herbst ein und hüllt die Landschaft in seine schillernden Farben. Eine der erfreulichsten Begleiterscheinungen ist, dass die Restaurants in Les Diablerets wieder köstliche Wildspezialitäten anbieten! Hier ist ein kleiner Überblick über die besten Vorschläge für Ihren Aufenthalt in dieser authentischen Region der Alpes Vaudoises.
Die Route „Au fil de l'eau“ beginnt im Dorf Les Diablerets und führt entlang des Flusses „Le Dar“ durch eine grüne Welt, in der sich Wälder und ländliche Landschaften abwechseln. Die herbstlichen Düfte des Unterholzes führen den Wanderer bis zum imposanten Wasserfall Cascade du Dar.
Die Herbstlandschaften unweit des Dar-Wasserfalls sind erhaben. © MatthiasLehmann
Nachdem man den Col du Pillon erreicht hat, den Ausgangspunkt zum spektakulären Glacier 3000, benötigt man nur weitere 30 Minuten zu Fuss, um zum Lac Retaud zu gelangen.
Die erhabene Spiegelung des Diablerets-Massivs am Ufer des Lac de Retaud © MatthiasLehmann
Tipps:
Es lohnt sich, auf den Isenau zu steigen, um die Aussicht zu bewundern! © Visualps.ch
Der Lac Retaud ist zweifellos ein unumgänglicher Ort in den Alpes Vaudoises. Oberhalb des Dorfes Les Diablerets gelegen, bietet die Auberge du Lac Retaud auf ihrer schönen Panoramaterrasse bemerkenswerte Wildgerichte an. Eine Speise- und Weinbegleitung verfeinert die Wildprodukte mit aussergewöhnlichen Weinen. Als Vorspeise haben Sie die Wahl zwischen einer köstlichen Wildschwein-Pastete im Teigmantel mit Nüsslisalat und Preiselbeergelee oder einer appetitlichen Kürbiscremesuppe. Als Hauptgang ein zarter gebratener Rehrücken mit seiner cremigen Morchelsauce, selbstverständlich mit Wildgarnitur serviert. Bevor Sie mit einem köstlichen Maronenmousse abschliessen …
Gebratener Hirschrücken mit Morchelsauce © Camille Hue
La Potinière, ein im Dezember 2024 übernommenes und bei den Einheimischen bekanntes Lokal, bietet ein saisonales Wildmenü sowie köstliche Herbstvorschläge an. Rehmedaillon, gegrilltes Hirsch-Entrecôte, Waadtländer Jägerteller... die Betreiber ziehen ihre Herbstschürze an, um Ihnen das Beste der Region zu bieten!
Das Dorf Les Diablerets und seine wunderschönen Herbstfarben © MatthiasLehmann
Der unumgängliche Treffpunkt für Wildliebhaber ist auch das Restaurant La Chotte – Hôtel Les Lilas, das für seine sehr grosszügigen Portionen bekannt ist. Die Authentizität des Ortes macht ihn zu einem aussergewöhnlichen Rahmen, um diese Spezialitäten in einer sehr geselligen Atmosphäre zu geniessen! Auf der Karte stehen Rehmedaillons, Hirsch- oder Wildschwein-Entrecôte... genug, um die Gaumen der feinsten Feinschmecker zu erfreuen.
Die Portionen im Restaurant Les Lilas sind besonders großzügig. © Les Lilas
Das emblematische Restaurant Chez Lacroix, das sich in der Nähe des Bahnhofs von Les Diablerets befindet, der von der historischen Zuglinie Aigle – Sépey – Les Diablerets bedient wird, bietet seinen berühmten „Rehpfeffer nach alter Art“ oder seinen unumgänglichen „Wilderertopf“, ein Fondue Bourguignonne mit Hirschfilet, an!
Dazu gibt es hausgemachte Spätzli, kandiertes Rotkraut, Rosenkohl, karamellisierte Maronen, Johannisbeeren, in Wein pochierte Birne, Pilzpfanne …
Der Burger mit gezupftem Hirschfleisch und Pfeffer-Preiselbeersauce © La Belle Descente
Unser letzter herbstlicher Gourmet-Vorschlag ist das La Belle Descente, ein immer sehr belebter und lebendiger Ort, der in seiner eher trendigen Bar saisonale Gerichte anbietet. Für eine neu interpretierte Wildküche lassen Sie sich vom verlockenden Pulled-Hirsch-Burger mit Pfeffer-Preiselbeer-Sauce oder den Nudeln mit Rahmsauce und Wild-Chiffonade verführen!
Restaurants & Herbstspezialitäten in Villars
Eine sportliche und kulinarische Herausforderung für Mountainbike-Fans in Les Diablerets