
Reise-Tagebuch
Veröffentlicht am 08.08.2025
Inhalt
In Leysin ist der Fels weit mehr als nur Teil der Landschaft – er ist die lebendige, spektakuläre und faszinierende Seele der Region. Von den schlanken Silhouetten der Türme von Leysin bis zu den zerklüfteten Formen der Kalksteinpflaster von Truex erzählt jede Erhebung eine uralte Geschichte, geformt von den titanischen Kräften der Natur.
Ob Sie ein erfahrener Wanderer, ein Liebhaber von Nervenkitzel oder einfach nur ein neugieriger Spaziergänger sind, diese Region bietet eine Vielzahl von Erlebnissen rund um den Felsen.
Von schwindelerregenden Aufstiegen über gemütliche Spaziergänge bis hin zu geologischen Entdeckungen und Momenten der Stille – hier sind 6 unvergessliche Sommeraktivitäten, um dieses einzigartige Kalksteinmassiv zu erkunden.
Für alle, die Nervenkitzel und den direkten Kontakt mit dem Fels suchen, ist die Via Ferrata der Tour d’Aï ein Muss.
Dieser gesicherte Klettersteig, zugänglich für sportliche und geübte Wanderer, führt über die Westseite zum Gipfel – mithilfe von Stahlseilen, Eisenstufen und Hängebrücken. Dabei eröffnen sich spektakuläre Ausblicke auf den Genfersee, die Alpen und bei klarer Sicht sogar bis zum Mont Blanc.
Die Via Ferrata von Plan Praz, ebenfalls in Leysin, bietet eine weitere spannende vertikale Route.
Die komplette Ausrüstung kann einfach in Leysin ausgeliehen werden, insbesondere bei Hefti Sports, direkt an der Talstation der Bergbahnen.
Ein Kind und zwei Jugendliche erlernen den Klettersteig auf der Tour d'Aï © Visualps Matthias Lehmann
Nur wenige Schritte von den Gipfeln entfernt entfalten sich die Kalksteinpflaster von Truex – eine ebenso fremde wie faszinierende Karstlandschaft. Diese von jahrtausendelanger Erosion geformte Hochebene ist von Rinnen und Spalten durchzogen und erinnert an ein natürliches Labyrinth.
Leicht erreichbar von der Bergstation des Sessellifts Leysin – Tête d’Aï oder vom Restaurant Les Fers, ist dies der perfekte Ort für einen originellen Spaziergang – allein oder mit Freunden.
Ein beinahe mondähnliches Landschaftsbild, das zum Staunen und Innehalten einlädt.
Drohnenansicht der Lapiaz von Truex mit Blick auf die Türme von Leysin und den Genfersee. © Visualps - Matthias Lehmann
Der Drei-Türme-Weg verbindet die Tour d’Aï, die Tour de Mayen und die Tour de Famelon – eine legendäre Wanderung, die durch diese von der Zeit geformten Felsformationen führt.
Geeignet für geübte Wanderer, führt die Route durch Alpwiesen, felsige Abschnitte und über aussichtsreiche Höhenwege – mit atemberaubenden Ausblicken auf den Genfersee, die Alpen und gelegentlich den Mont Blanc.
Ein vollständiges Naturerlebnis, bei dem jeder Schritt ein neues Panorama, eine neue geologische Geschichte und einen Moment der Kontemplation enthüllt.
Wanderer oberhalb des Sees von Aï, mit dem Tour d'Aï und dem Tour de Mayen im Hintergrund. ©matthiaslehmann - Visualps
Leysin ist ein beliebtes Ziel für Kletterfreunde – mit zahlreichen Routen für alle Schwierigkeitsgrade.
Egal ob Anfänger oder Profi, hier findest du natürliche Felswände mit spannenden Herausforderungen – und atemberaubender Aussicht auf die Alpen und den Genfersee.
Lokale Bergführer bieten geführte Touren an, bei denen du Klettertechniken lernen, dich verbessern oder ganz einfach sicher und mit professioneller Begleitung ins Klettern eintauchen kannst.
Mädchen, das an der „Wall Street“ in Leysin klettert, gesehen von der Ankunft der Kletterroute. © Visualps - Matthias Lehmann
Um die Felslandschaften von Leysin sicher und intensiv zu entdecken, empfiehlt sich eine geführte Tour mit den Profis vom Bureau des Guides des Alpes Vaudoises.
Diese passionierten Bergführer bieten Themenwanderungen, technische Routen und Einführungen in die Via Ferrata an.
Die perfekte Gelegenheit, Neues zu lernen, sich weiterzuentwickeln oder einfach tiefer in die Welt der Berge einzutauchen – in einem sicheren und geselligen Rahmen.
Bergsteiger auf einem Bergkamm in den Alpes Vaudoises. © Bureau des guides des Alpes Vaudoises
Während die Gipfel weite Ausblicke bieten, verbergen die Tiefen der Berge eine ganz eigene Welt voller Wunder.
In Leysin kannst du beim Höhlenforschen unterirdische Welten entdecken – geformt durch Jahrtausende von Wasser, das in den Kalkstein eingedrungen ist.
Geführt von Fachleuten sind diese Expeditionen sowohl für Einsteiger_innen als auch für erfahrene Höhlenforscher_innen geeignet.
Tauche ein in ein faszinierendes Netzwerk aus Höhlen, Galerien und natürlichen Kammern – ein Abenteuer zwischen Stille, Schatten, Tropfsteinen und engen Durchgängen.
Personen, die Höhlenforschung betreiben und den Fels im Licht ihrer Stirnlampen beobachten. © Caverfox
Die Felsen von Leysin ist mehr als nur ein Ausflugsziel – er ist ein zeitloses Erlebnis.
Ob du einen Gipfel erklimmst, dich durch Karstspalten wagst oder an einem Aussichtspunkt innehältst – jede Aktivität zeigt eine neue Facette dieses von der Zeit geformten Berges.
Gastfreundlich, zugänglich und voller Bedeutung lädt Leysins Felswelt dazu ein, das Tempo zu drosseln, bewusst zu beobachten und tief zu empfinden – für einen unvergesslichen Sommer zwischen Himmel, Stein und Emotion.
6 Sommerliche Wasseraktivitäten am Col des Mosses
Top 5 köstliche Erlebnisse in Aigle
Sleep & Ride in Leysin: ein einzigartiges Angebot, um die Berge mit dem Elektrofahrrad zu entdecken.
Leysin Tourisme
Rte de la Cité 27
1854 Leysin
+41 24 493 33 00
info@leysin-tourisme.ch