Wanderung der Tour du Massif des Diablerets

Beschreibung

4-tägige Wanderung auf der Tour du Massif des Diablerets, begleitet von einer Reiseleiterin aus den Waadtländer Alpen

Loyse de LM la nature begleitet Sie in Zusammenarbeit mit dem Bureau des Guides des Alpes Vaudoises auf einer viertägigen Trekkingtour im Herzen der Kalksteinhochalpen zwischen Wäldern, Geröllhalden, Weiden, Bergseen und Gipfeln. AUF DEM PROGRAMM: - Tag 1: Sanetsch - Prarochet-Hütte (3h45 Gehzeit, 8.4km, 610D+ / -120D-) Dieser erste Tag beginnt im Dorf Les Diablerets. Sie treffen sich auf dem Parkplatz des Kongresshauses, von wo aus Sie den Bus nach Gsteig nehmen. Rechnen Sie mit 30 Minuten Fußweg bis zur Abfahrt der Gondelbahn, die Sie zum Sanetsch-See bringt. Dort beginnen Sie Ihre Wanderung zur Prarochet-Hütte, wo Sie die erste Nacht verbringen werden. - 2. Tag: Prarochet-Hütte - Derborence (4h45 Wanderung, 9.7km, 250D+ / 1330D-) Abfahrt von der Prarochet-Hütte, wo Ihr Guide Sie zum See von Derborence bringt. Dort werden Sie eine wilde Landschaft in einem geschützten Gebiet entdecken, mit einem einzigartigen Urwald, der auf den Geröllhalden gewachsen ist, als Kulisse. - Tag 3: Derborence - Solalex (4h15 Wanderung, 7.65km, 590D+ / 590D-) Sie starten von der Derborence-Hütte und wandern über den Pas de Cheville zur Solalex-Hütte. Eine Wanderung inmitten einer wilden und noch unberührten Natur. Sie werden die schönsten Alpenwiesen der Region durchqueren, wo eine einzigartige Flora Sie den ganzen Tag über begleiten wird. - 4. Tag: Solalex - Col de la Croix (4h45 Wanderung, 10km, 715D+ / 400D-) / oder Solalex - Les Diablerets (6h50 Wanderung, 15km, 702D+ / 1006 D-). Dieser letzte Tag, der längste Abschnitt der Wanderung, führt Sie zum Col de la Croix, wo Ihnen zwei Möglichkeiten offenstehen; Rückfahrt mit dem Bus nach Les Diablerets oder zu Fuß über Tréchadèze Die Bergführerin kann auch die Entscheidung für diese Rückfahrt treffen.

Praktische Informationen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN - Busfahrt Tag 1 (Les Diablerets - Gsteig) - Kabine von Gsteig nach Sanetsch. - Bergbegleiterin während der 4 Tage - Übernachtungen in Hütten (Prarochet, Derborence, Solalex). - Mahlzeiten am Abend - Frühstück NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNG - Picknick Tag 1 + 2 zum Mitnehmen - Picknick Tag 3 + 4 (Möglichkeit, es am Vorabend in den Hütten zu bestellen). - Busticket für den Fall, dass Sie auf einem Teil der Strecke fahren müssen. TREFFPUNKT - 8:45 Uhr auf dem Parkplatz des Maison des Congrès. BEDINGUNGEN / ZUSCHLÄGE - Ab 16 Jahren. - Dem Reiseleiter steht es frei, die Strecke unter Berücksichtigung der körperlichen Verfassung der Teilnehmer und des Wetters anzupassen.

Links

Informationen und Anmeldung

Kontakte

Bureau des guides / Ecole Suisse d'alpinisme - Alpes Vaudoises Sàrl Belvédère 3, 1854 Leysin, CH info@guideservice.ch

4-tägige Wanderung auf der Tour du Massif des Diablerets, begleitet von einer Reiseleiterin aus den Waadtländer Alpen

Loyse de LM la nature begleitet Sie in Zusammenarbeit mit dem Bureau des Guides des Alpes Vaudoises auf einer viertägigen Trekkingtour im Herzen der Kalksteinhochalpen zwischen Wäldern, Geröllhalden, Weiden, Bergseen und Gipfeln. AUF DEM PROGRAMM: - Tag 1: Sanetsch - Prarochet-Hütte (3h45 Gehzeit, 8.4km, 610D+ / -120D-) Dieser erste Tag beginnt im Dorf Les Diablerets. Sie treffen sich auf dem Parkplatz des Kongresshauses, von wo aus Sie den Bus nach Gsteig nehmen. Rechnen Sie mit 30 Minuten Fußweg bis zur Abfahrt der Gondelbahn, die Sie zum Sanetsch-See bringt. Dort beginnen Sie Ihre Wanderung zur Prarochet-Hütte, wo Sie die erste Nacht verbringen werden. - 2. Tag: Prarochet-Hütte - Derborence (4h45 Wanderung, 9.7km, 250D+ / 1330D-) Abfahrt von der Prarochet-Hütte, wo Ihr Guide Sie zum See von Derborence bringt. Dort werden Sie eine wilde Landschaft in einem geschützten Gebiet entdecken, mit einem einzigartigen Urwald, der auf den Geröllhalden gewachsen ist, als Kulisse. - Tag 3: Derborence - Solalex (4h15 Wanderung, 7.65km, 590D+ / 590D-) Sie starten von der Derborence-Hütte und wandern über den Pas de Cheville zur Solalex-Hütte. Eine Wanderung inmitten einer wilden und noch unberührten Natur. Sie werden die schönsten Alpenwiesen der Region durchqueren, wo eine einzigartige Flora Sie den ganzen Tag über begleiten wird. - 4. Tag: Solalex - Col de la Croix (4h45 Wanderung, 10km, 715D+ / 400D-) / oder Solalex - Les Diablerets (6h50 Wanderung, 15km, 702D+ / 1006 D-). Dieser letzte Tag, der längste Abschnitt der Wanderung, führt Sie zum Col de la Croix, wo Ihnen zwei Möglichkeiten offenstehen; Rückfahrt mit dem Bus nach Les Diablerets oder zu Fuß über Tréchadèze Die Bergführerin kann auch die Entscheidung für diese Rückfahrt treffen.

Praktische Informationen

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN - Busfahrt Tag 1 (Les Diablerets - Gsteig) - Kabine von Gsteig nach Sanetsch. - Bergbegleiterin während der 4 Tage - Übernachtungen in Hütten (Prarochet, Derborence, Solalex). - Mahlzeiten am Abend - Frühstück NICHT EINGESCHLOSSENE LEISTUNG - Picknick Tag 1 + 2 zum Mitnehmen - Picknick Tag 3 + 4 (Möglichkeit, es am Vorabend in den Hütten zu bestellen). - Busticket für den Fall, dass Sie auf einem Teil der Strecke fahren müssen. TREFFPUNKT - 8:45 Uhr auf dem Parkplatz des Maison des Congrès. BEDINGUNGEN / ZUSCHLÄGE - Ab 16 Jahren. - Dem Reiseleiter steht es frei, die Strecke unter Berücksichtigung der körperlichen Verfassung der Teilnehmer und des Wetters anzupassen.

Links

Informationen und Anmeldung

Kontakte

Bureau des guides / Ecole Suisse d'alpinisme - Alpes Vaudoises Sàrl Belvédère 3, 1854 Leysin, CH info@guideservice.ch

Information

13.07.2023
Les Diablerets

Preisliste

Einziger Preis
Individueller Preis
CHF 910.00

Kontaktinformationen

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END