Vortragskonzert im Museum des Pays-d'Enhaut

Beschreibung

Entdecken Sie diese musikalische Reise von Hackbrett, präsentiert von Nikita Pfister

Erleben Sie das Vortragskonzert von Nikita Pfister am Sonntag, den 30. April um 10.30 Uhr im Musée du Pays d'Enhaut. Das Hackbrett ist ein Musikinstrument mit geschlagenen Saiten, das in den germanischen Ländern anzutreffen ist. Der Begriff ist seit 1447 in der Schweiz belegt und bedeutet "Schlagbrett". Im Laufe der Jahrzehnte wurde es zu einem rein folkloristischen Instrument. Es funktioniert ähnlich wie seine Artgenossen: Mit zwei Hämmern werden Saiten angeschlagen, ähnlich wie bei einem archaischen Klavier. Es gibt verschiedene Varianten, die auf die lokale Folklore beschränkt sind. Ihre Formen sind unterschiedlich: Trapez, Halbtrapez, Rechteck oder "Flügel", aber alle haben riesige Kiemen und Rosetten.

Praktische Informationen

Am Ende des Konzerts besteht die Möglichkeit, das Instrument auszuprobieren. In Partnerschaft mit Pro Senectute Vaud und dem Musée du Pays d'Enhaut. Tarife: CHF 25 .- Anmeldung per E-Mail an stephanie.allesina@vd.pro-senectute.ch oder telefonisch unter 079 917 61 27.

Links

Weitere Informationen auf ihrer Website

Entdecken Sie diese musikalische Reise von Hackbrett, präsentiert von Nikita Pfister

Erleben Sie das Vortragskonzert von Nikita Pfister am Sonntag, den 30. April um 10.30 Uhr im Musée du Pays d'Enhaut. Das Hackbrett ist ein Musikinstrument mit geschlagenen Saiten, das in den germanischen Ländern anzutreffen ist. Der Begriff ist seit 1447 in der Schweiz belegt und bedeutet "Schlagbrett". Im Laufe der Jahrzehnte wurde es zu einem rein folkloristischen Instrument. Es funktioniert ähnlich wie seine Artgenossen: Mit zwei Hämmern werden Saiten angeschlagen, ähnlich wie bei einem archaischen Klavier. Es gibt verschiedene Varianten, die auf die lokale Folklore beschränkt sind. Ihre Formen sind unterschiedlich: Trapez, Halbtrapez, Rechteck oder "Flügel", aber alle haben riesige Kiemen und Rosetten.

Praktische Informationen

Am Ende des Konzerts besteht die Möglichkeit, das Instrument auszuprobieren. In Partnerschaft mit Pro Senectute Vaud und dem Musée du Pays d'Enhaut. Tarife: CHF 25 .- Anmeldung per E-Mail an stephanie.allesina@vd.pro-senectute.ch oder telefonisch unter 079 917 61 27.

Links

Weitere Informationen auf ihrer Website

Information

30.04.2023
Château-d'Œx

Öffnungszeiten

Preisliste

Preis
Preis
CHF 25.00
Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END