Trekkingtour um das Diablerets-Massiv

Beschreibung

Loyse de LM la nature begleitet Sie in Zusammenarbeit mit dem Bureau des Guides des Alpes Vaudoises auf einer viertägigen Höhenwanderung im Herzen der hohen Kalkalpen zwischen Wäldern, Geröll, Weiden, Bergseen und Gipfeln. 

Auf dem Programm : 

Tag 1 : Sanetsch - Cabane de Prarochet (3h45 zu Fuß, 8,4km, 610D+ / -120D-)  

Dieser erste Tag beginnt im Dorf Les Diablerets. Sie treffen sich auf dem Parkplatz des Kongresshauses, von wo aus Sie mit dem Bus nach Gsteig fahren und von dort aus 30 Minuten bis zur Abfahrt der Gondel zum Sanetsch-See laufen. Von dort aus beginnen Sie die Wanderung zur Prarochet-Hütte, wo Sie die erste Nacht verbringen werden.

Tag 2 : Prarochet-Hütte - Derborence (4h45 zu Fuß, 9,7km, 250D+ / 1330D-) 

Abfahrt von der Prarochet-Hütte, wo Ihr Führer Sie zum See von Derborence bringt, wo Sie eine wilde Landschaft in einem geschützten Gebiet mit einem einzigartigen Urwald, der auf dem Geröll gewachsen ist, entdecken werden.

Tag 3 : Derborence - Solalex (4h15 Wanderung, 7,65km, 590D+ / 590D-) 

Aufbruch von der Derborence-Hütte zur Solalex-Hütte über den Pas de Cheville. Eine Wanderung im Herzen einer wilden und noch intakten Natur. Sie durchqueren die schönsten Alpweiden der Region, wo eine einzigartige Flora Sie den ganzen Tag über begleiten wird.

Tag 4 : Solalex - Col de la Croix (4h45 Wanderung, 10km, 715D+ / 400D-) / oder Solalex - Les Diablerets (6h50 Wanderung, 15km, 702D+ / 1006 D-) 

Dieser letzte Tag, der längste Teil der Wanderung, führt Sie zum Col de la Croix, wo Sie zwei Möglichkeiten haben: mit dem Bus zurück nach Les Diablerets oder zu Fuß über Tréchadèze. Der Bergführer wird auch über die Rückkehr entscheiden können.

Höhenlage min 1154 m (Les Diablerets) max 2562m (Cabane de Prarochet) 

Mehr Informationen

Inkludierte Leistungen

- Busfahrt Tag 1 (Les Diablerets - Gsteig) 

- Hütte von Gsteig nach Sanetsch

- Bergführer während der 4 Tage 

- Übernachtungen in Hütten (Prarochet, Derborence, Solalex) 

- Mahlzeiten am Abend

- Frühstück

Service nicht inbegriffen

- Picknick Tag 1 + 2 zum Mitnehmen

- Picknick Tag 3 + 4 (Möglichkeit, es am Vorabend in den Hütten zu bestellen) 

- Busticket, falls es auf einem Teil der Strecke notwendig ist

Treffpunkt

8:45 Uhr auf dem Parkplatz des Maison des Congrès.

Bedingungen

Der Führer kann die Route je nach körperlicher Verfassung der Teilnehmer und dem Wetter anpassen. 

Körperliche Fähigkeiten : Geeignet für gute Wanderer, Sportler.  

Alle Stornierungen, Änderungen oder Nichtanreisen werden mit dem Gesamtbetrag berechnet.

Denken Sie daran, Folgendes mitzunehmen: Wanderschuhe (vorzugsweise hohe Absätze), Wanderkleidung (Hosen sehr empfehlenswert), warme Kleidung, Sonnenbrille, Regenjacke, Stöcke (empfohlen), Fleischtasche (obligatorisch), Mütze, Hut, Handschuhe, Toilettenartikel, Getränke, Picknick-Mittagessen Tag 1+2, Snacks, Sonnenschutzmittel, Tasche mit max. 30 l Fassungsvermögen empfohlen, Rega-Mitgliedschaft empfohlen, persönliche Medikamente, falls erforderlich .

Sprache

Fränzosich, Englisch

Loyse de LM la nature begleitet Sie in Zusammenarbeit mit dem Bureau des Guides des Alpes Vaudoises auf einer viertägigen Höhenwanderung im Herzen der hohen Kalkalpen zwischen Wäldern, Geröll, Weiden, Bergseen und Gipfeln. 

Auf dem Programm : 

Tag 1 : Sanetsch - Cabane de Prarochet (3h45 zu Fuß, 8,4km, 610D+ / -120D-)  

Dieser erste Tag beginnt im Dorf Les Diablerets. Sie treffen sich auf dem Parkplatz des Kongresshauses, von wo aus Sie mit dem Bus nach Gsteig fahren und von dort aus 30 Minuten bis zur Abfahrt der Gondel zum Sanetsch-See laufen. Von dort aus beginnen Sie die Wanderung zur Prarochet-Hütte, wo Sie die erste Nacht verbringen werden.

Tag 2 : Prarochet-Hütte - Derborence (4h45 zu Fuß, 9,7km, 250D+ / 1330D-) 

Abfahrt von der Prarochet-Hütte, wo Ihr Führer Sie zum See von Derborence bringt, wo Sie eine wilde Landschaft in einem geschützten Gebiet mit einem einzigartigen Urwald, der auf dem Geröll gewachsen ist, entdecken werden.

Tag 3 : Derborence - Solalex (4h15 Wanderung, 7,65km, 590D+ / 590D-) 

Aufbruch von der Derborence-Hütte zur Solalex-Hütte über den Pas de Cheville. Eine Wanderung im Herzen einer wilden und noch intakten Natur. Sie durchqueren die schönsten Alpweiden der Region, wo eine einzigartige Flora Sie den ganzen Tag über begleiten wird.

Tag 4 : Solalex - Col de la Croix (4h45 Wanderung, 10km, 715D+ / 400D-) / oder Solalex - Les Diablerets (6h50 Wanderung, 15km, 702D+ / 1006 D-) 

Dieser letzte Tag, der längste Teil der Wanderung, führt Sie zum Col de la Croix, wo Sie zwei Möglichkeiten haben: mit dem Bus zurück nach Les Diablerets oder zu Fuß über Tréchadèze. Der Bergführer wird auch über die Rückkehr entscheiden können.

Höhenlage min 1154 m (Les Diablerets) max 2562m (Cabane de Prarochet) 

Mehr Informationen

Inkludierte Leistungen

- Busfahrt Tag 1 (Les Diablerets - Gsteig) 

- Hütte von Gsteig nach Sanetsch

- Bergführer während der 4 Tage 

- Übernachtungen in Hütten (Prarochet, Derborence, Solalex) 

- Mahlzeiten am Abend

- Frühstück

Service nicht inbegriffen

- Picknick Tag 1 + 2 zum Mitnehmen

- Picknick Tag 3 + 4 (Möglichkeit, es am Vorabend in den Hütten zu bestellen) 

- Busticket, falls es auf einem Teil der Strecke notwendig ist

Treffpunkt

8:45 Uhr auf dem Parkplatz des Maison des Congrès.

Bedingungen

Der Führer kann die Route je nach körperlicher Verfassung der Teilnehmer und dem Wetter anpassen. 

Körperliche Fähigkeiten : Geeignet für gute Wanderer, Sportler.  

Alle Stornierungen, Änderungen oder Nichtanreisen werden mit dem Gesamtbetrag berechnet.

Denken Sie daran, Folgendes mitzunehmen: Wanderschuhe (vorzugsweise hohe Absätze), Wanderkleidung (Hosen sehr empfehlenswert), warme Kleidung, Sonnenbrille, Regenjacke, Stöcke (empfohlen), Fleischtasche (obligatorisch), Mütze, Hut, Handschuhe, Toilettenartikel, Getränke, Picknick-Mittagessen Tag 1+2, Snacks, Sonnenschutzmittel, Tasche mit max. 30 l Fassungsvermögen empfohlen, Rega-Mitgliedschaft empfohlen, persönliche Medikamente, falls erforderlich .

Sprache

Fränzosich, Englisch

Kontaktinformationen

Bureau des guides / Ecole Suisse d'alpinisme - Alpes Vaudoises Sàrl
Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END