Entdecken Sie das Festival des Grünen Films am 25. und 26. März im Cinema Eden in Château-d'Œx
Das Festival du Film Vert ist das einzige Dokumentarfilmfestival in der Westschweiz, das sich dem Thema Ökologie und Umwelt widmet. Es hat seinen Sitz in Le Sentier im Kanton Waadt und ist im Laufe der Jahre zu einer unumgänglichen Veranstaltung geworden, bei der qualitativ hochwertige Filme aus der Schweiz und anderen Ländern gezeigt werden, die im Laufe der Jahre Zehntausende von Menschen angesprochen haben. Da die Folgen des Klimawandels immer sichtbarer werden, trägt das Festival des Grünen Films dazu bei, das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu schärfen und Veränderungen unserer Lebensweise zu fördern, indem es die in Filmen vorgestellten Lösungen sichtbar macht. Im Anschluss an die meisten Filmvorführungen findet ein Austausch mit dem Publikum statt, wobei zahlreiche Regisseure, Fachleute und andere Persönlichkeiten eingeladen werden, um Fragen zu beantworten und das Publikum zu ermutigen, konkrete Maßnahmen zum Schutz der Umwelt zu ergreifen. Vor der Vorführung werden Kaffee, Croissants und heiße Schokolade angeboten.
Termine im Cinema Eden: - Samstag, 25. März, 17.00 Uhr - Rewild, Die Natur holt sich ihr Recht zurück. - Sonntag, 26. März, 10:30 Uhr - Die Eiche - Sonntag, 26. März, 17.00 Uhr - Schamanische Visionen: Vergessene Territorien
Entdecken Sie das detaillierte Programm auf der Website des Kinos
Entdecken Sie das Festival des Grünen Films am 25. und 26. März im Cinema Eden in Château-d'Œx
Das Festival du Film Vert ist das einzige Dokumentarfilmfestival in der Westschweiz, das sich dem Thema Ökologie und Umwelt widmet. Es hat seinen Sitz in Le Sentier im Kanton Waadt und ist im Laufe der Jahre zu einer unumgänglichen Veranstaltung geworden, bei der qualitativ hochwertige Filme aus der Schweiz und anderen Ländern gezeigt werden, die im Laufe der Jahre Zehntausende von Menschen angesprochen haben. Da die Folgen des Klimawandels immer sichtbarer werden, trägt das Festival des Grünen Films dazu bei, das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu schärfen und Veränderungen unserer Lebensweise zu fördern, indem es die in Filmen vorgestellten Lösungen sichtbar macht. Im Anschluss an die meisten Filmvorführungen findet ein Austausch mit dem Publikum statt, wobei zahlreiche Regisseure, Fachleute und andere Persönlichkeiten eingeladen werden, um Fragen zu beantworten und das Publikum zu ermutigen, konkrete Maßnahmen zum Schutz der Umwelt zu ergreifen. Vor der Vorführung werden Kaffee, Croissants und heiße Schokolade angeboten.
Termine im Cinema Eden: - Samstag, 25. März, 17.00 Uhr - Rewild, Die Natur holt sich ihr Recht zurück. - Sonntag, 26. März, 10:30 Uhr - Die Eiche - Sonntag, 26. März, 17.00 Uhr - Schamanische Visionen: Vergessene Territorien
Entdecken Sie das detaillierte Programm auf der Website des Kinos