Die Via Ferrata du Rocher Jaune hat Sie schon immer gereizt, aber Sie haben sich nie getraut, sich alleine auf den Weg zu machen? Wenn Sie diese Frage mit Ja beantwortet haben, ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie.
Treffen Sie sich mit den Bergführern der Alpes Vaudoises, um einen Tag in den Bergen zu verbringen und in aller Sicherheit die Via Ferrata du Rocher Jaune zu entdecken. AU PROGRAMM - 9 Uhr Treffpunkt am Col du Pillon. - Aufstieg zu Fuß in Richtung Rocher Jaune über die Route "Col du Pillon - Cabane" (2,7 km - 755 m D+, ca. 2h15). - Kurze Wanderung bis zur Diablerets-Hütte. - Picknick-Stopp bei der Hütte (Verzehr vor Ort möglich). - Rückfahrt zum Col du Pillon mit der Gondel. Die Via ferrata du Rocher Jaune ist technisch mäßig anspruchsvoll, erfordert aber auf einigen Passagen Kraft und Mut. Der Weg führt über eine luftig anmutende Kletterstelle, die teilweise bequem breit ist, während sich andere Teile deutlich verengen. Große Gänsehautmomente: die Überquerung des Gelben Felsens und eine Mini-Höhle, die in der Hocke auf einem Holzbalken passiert werden muss. Nach mehr als zwei Stunden Anstrengung und Nervenkitzel erreichen die Kletterer den Überhang des Rocher Jaune, von wo aus sie die Diablerets-Hütte erreichen und eine Pause einlegen können.
EINGESCHLOSSENE DIENSTLEISTUNGEN - Begleitung durch einen Bergführer während des gesamten Tages. - Ausrüstung für den Klettersteig - Rückfahrt mit der Seilbahn TREFFPUNKT 9 Uhr am Col du Pillon BEDINGUNGEN/ZUSÄTZE - Wichtiger Hinweis: Diese Bergtour wird für Personen angeboten, die bereits mindestens eine Erfahrung in Via Ferrata gemacht haben. - Ab 16 Jahren.
Bureau des guides / Ecole Suisse d'alpinisme - Alpes Vaudoises Sàrl Belvédère 3, 1854 Leysin, CH info@guideservice.ch
Die Via Ferrata du Rocher Jaune hat Sie schon immer gereizt, aber Sie haben sich nie getraut, sich alleine auf den Weg zu machen? Wenn Sie diese Frage mit Ja beantwortet haben, ist dieses Angebot genau das Richtige für Sie.
Treffen Sie sich mit den Bergführern der Alpes Vaudoises, um einen Tag in den Bergen zu verbringen und in aller Sicherheit die Via Ferrata du Rocher Jaune zu entdecken. AU PROGRAMM - 9 Uhr Treffpunkt am Col du Pillon. - Aufstieg zu Fuß in Richtung Rocher Jaune über die Route "Col du Pillon - Cabane" (2,7 km - 755 m D+, ca. 2h15). - Kurze Wanderung bis zur Diablerets-Hütte. - Picknick-Stopp bei der Hütte (Verzehr vor Ort möglich). - Rückfahrt zum Col du Pillon mit der Gondel. Die Via ferrata du Rocher Jaune ist technisch mäßig anspruchsvoll, erfordert aber auf einigen Passagen Kraft und Mut. Der Weg führt über eine luftig anmutende Kletterstelle, die teilweise bequem breit ist, während sich andere Teile deutlich verengen. Große Gänsehautmomente: die Überquerung des Gelben Felsens und eine Mini-Höhle, die in der Hocke auf einem Holzbalken passiert werden muss. Nach mehr als zwei Stunden Anstrengung und Nervenkitzel erreichen die Kletterer den Überhang des Rocher Jaune, von wo aus sie die Diablerets-Hütte erreichen und eine Pause einlegen können.
EINGESCHLOSSENE DIENSTLEISTUNGEN - Begleitung durch einen Bergführer während des gesamten Tages. - Ausrüstung für den Klettersteig - Rückfahrt mit der Seilbahn TREFFPUNKT 9 Uhr am Col du Pillon BEDINGUNGEN/ZUSÄTZE - Wichtiger Hinweis: Diese Bergtour wird für Personen angeboten, die bereits mindestens eine Erfahrung in Via Ferrata gemacht haben. - Ab 16 Jahren.
Bureau des guides / Ecole Suisse d'alpinisme - Alpes Vaudoises Sàrl Belvédère 3, 1854 Leysin, CH info@guideservice.ch