En quête d'équilibre - Ausstellung im Château de la Roche

Beschreibung

Treffen Sie sich im Château de la Roche in Ollon, um die Ausstellung "En quête d'équilibre" von Frédéric Barman, Myriam Indermitte, Christine Demenga und Elisabeth Mai zu entdecken.

Diese vier Künstler haben sich der Herausforderung gestellt, mit ihrer Sprache das Thema der Suche nach dem Gleichgewicht, das sie alle teilen, zu erforschen. Die Besucher werden aufgefordert, die Werke mit einem Zoomobjektiv zu betrachten und sich in aller Freiheit auf eine "Suche" durch die Ausstellung zu begeben. Sie suchen auf den Gemälden, Skulpturen und Strukturen des Schlosses nach den von den Künstlern gewählten Schwerpunkten. Vielleicht ist dies eine Gelegenheit für jeden, seinen Blickwinkel zu ändern und sich auf seiner eigenen Suche nach Gleichgewicht zu wundern. Frédéric Barman, von Beruf Schornsteinfeger, wurde nach einer Umschulung Bauzeichner, bevor er vor etwa zehn Jahren die Keramik für sich entdeckte. Nach mehreren Ausbildungen, die Technik und Kreativität miteinander verbinden, fertigt er heute hauptsächlich Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände an, indem er sie mit der Platte oder mithilfe von Formen formt. Myriam Indermitte ist Absolventin der Schule für angewandte Kunst am CEPV in Vevey. Seit vielen Jahren interessiert und begeistert sie sich für alle Formen der Kunst und des Ausdrucks. Ihre Arbeit besteht darin, Strukturen und grafische Kompositionen zu vermischen, um die Leere und Fülle in ihren Werken anzupassen und auszugleichen. Christine Demenga ist Keramikerin aus Leidenschaft und schafft einzigartige Stücke, indem sie Sandstein bildhauerisch bearbeitet. Ihre Arbeit dreht sich um das Thema des Menschen in Bewegung. Mit der Raku-Technik, ihren eigenen Glasuren, Farb- und Materialmischungen versucht sie heute, die Linien hervorzuheben, deren Kraft sie bis zum Äußersten sucht. Nach ihrer Ausbildung an der École des Beaux-Arts de Strasbourg, die von großen Künstlern wie Paul Klee, Miro oder Niki de Saint Phalle geprägt wurde, und ihrer Leidenschaft für Kinderliteratur gründete Elisabeth Mai vor 25 Jahren das Atelier Graffitouille. Zwischen Ausschweifungen, Begegnungen und Experimenten hat sich ihr ein Traumuniversum aufgedrängt, in dem Gefühle der Spontaneität, des Staunens und der Spritzigkeit ihre Aquarellfarben und Pinsel durch die Luft wirbeln lassen.

Praktische Informationen

Freier Eintritt ANREISE - Mit dem Zug Aigle-Ollon-Monthey-Champéry, Haltestelle Ollon-gare, - Mit dem Bus TPC 115, 116, 119, 144, 145, Haltestelle Ollon-gare, - Mit dem Auto mit Parkplatz im Dorfzentrum, dann 2 Min. zu Fuß. VERNISSAGE - Vernissage der Ausstellung, Freitag, 15. September ab 18.00 Uhr und Vorstellung der Künstler um 18.30 Uhr

Kontakte

Association du Château de la Roche c/o Florence Bertholet Chemin en Sendey 17, 1867 Ollon, CH contact@chateau-ollon.ch

Treffen Sie sich im Château de la Roche in Ollon, um die Ausstellung "En quête d'équilibre" von Frédéric Barman, Myriam Indermitte, Christine Demenga und Elisabeth Mai zu entdecken.

Diese vier Künstler haben sich der Herausforderung gestellt, mit ihrer Sprache das Thema der Suche nach dem Gleichgewicht, das sie alle teilen, zu erforschen. Die Besucher werden aufgefordert, die Werke mit einem Zoomobjektiv zu betrachten und sich in aller Freiheit auf eine "Suche" durch die Ausstellung zu begeben. Sie suchen auf den Gemälden, Skulpturen und Strukturen des Schlosses nach den von den Künstlern gewählten Schwerpunkten. Vielleicht ist dies eine Gelegenheit für jeden, seinen Blickwinkel zu ändern und sich auf seiner eigenen Suche nach Gleichgewicht zu wundern. Frédéric Barman, von Beruf Schornsteinfeger, wurde nach einer Umschulung Bauzeichner, bevor er vor etwa zehn Jahren die Keramik für sich entdeckte. Nach mehreren Ausbildungen, die Technik und Kreativität miteinander verbinden, fertigt er heute hauptsächlich Gebrauchs- und Dekorationsgegenstände an, indem er sie mit der Platte oder mithilfe von Formen formt. Myriam Indermitte ist Absolventin der Schule für angewandte Kunst am CEPV in Vevey. Seit vielen Jahren interessiert und begeistert sie sich für alle Formen der Kunst und des Ausdrucks. Ihre Arbeit besteht darin, Strukturen und grafische Kompositionen zu vermischen, um die Leere und Fülle in ihren Werken anzupassen und auszugleichen. Christine Demenga ist Keramikerin aus Leidenschaft und schafft einzigartige Stücke, indem sie Sandstein bildhauerisch bearbeitet. Ihre Arbeit dreht sich um das Thema des Menschen in Bewegung. Mit der Raku-Technik, ihren eigenen Glasuren, Farb- und Materialmischungen versucht sie heute, die Linien hervorzuheben, deren Kraft sie bis zum Äußersten sucht. Nach ihrer Ausbildung an der École des Beaux-Arts de Strasbourg, die von großen Künstlern wie Paul Klee, Miro oder Niki de Saint Phalle geprägt wurde, und ihrer Leidenschaft für Kinderliteratur gründete Elisabeth Mai vor 25 Jahren das Atelier Graffitouille. Zwischen Ausschweifungen, Begegnungen und Experimenten hat sich ihr ein Traumuniversum aufgedrängt, in dem Gefühle der Spontaneität, des Staunens und der Spritzigkeit ihre Aquarellfarben und Pinsel durch die Luft wirbeln lassen.

Praktische Informationen

Freier Eintritt ANREISE - Mit dem Zug Aigle-Ollon-Monthey-Champéry, Haltestelle Ollon-gare, - Mit dem Bus TPC 115, 116, 119, 144, 145, Haltestelle Ollon-gare, - Mit dem Auto mit Parkplatz im Dorfzentrum, dann 2 Min. zu Fuß. VERNISSAGE - Vernissage der Ausstellung, Freitag, 15. September ab 18.00 Uhr und Vorstellung der Künstler um 18.30 Uhr

Kontakte

Association du Château de la Roche c/o Florence Bertholet Chemin en Sendey 17, 1867 Ollon, CH contact@chateau-ollon.ch

Information

29.09.2023
18:00 - 20:00
Ollon
Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END