Botanischer Ausflug nach Pont-de-Nant

Beschreibung

Das Naturschutzgebiet Vallon de Nant: Entdecken Sie eine Hochburg der Waadtländer Flora.

Seit 1896 ist das Vallon de Nant Teil des Eidgenössischen Jagdbanngebiets Grand Muveran, wodurch der Schutz von Fauna und Biotopen gewährleistet wird. Im Jahr 1961 verstärkte der Waadtländer Grosse Rat den Schutz des Tals durch die Einrichtung eines Naturschutzgebiets, als es beinahe zu einem Waffenplatz der Schweizer Armee geworden wäre. Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Vallon de Nant, seine Geschichte und seine außergewöhnliche Flora, begleitet und erläutert von Herrn Dutoit, Botaniker, und Herrn Bonnet, Gärtner und Botaniker, vom Alpengarten La Thomasia.

Praktische Informationen

- Picknick aus der Tasche - Nach Anmeldung unter info.botanique@vd.ch

Dokumente

Das Tätigkeitsprogramm 2023

Kontakte

Musée et Jardins botaniques cantonaux c/o Jardin Alpin Pont de Nant, 1880 Les Plans-sur-Bex, CH info.botanique@vd.ch +41 24 498 13 32

Das Naturschutzgebiet Vallon de Nant: Entdecken Sie eine Hochburg der Waadtländer Flora.

Seit 1896 ist das Vallon de Nant Teil des Eidgenössischen Jagdbanngebiets Grand Muveran, wodurch der Schutz von Fauna und Biotopen gewährleistet wird. Im Jahr 1961 verstärkte der Waadtländer Grosse Rat den Schutz des Tals durch die Einrichtung eines Naturschutzgebiets, als es beinahe zu einem Waffenplatz der Schweizer Armee geworden wäre. Entdecken Sie das Naturschutzgebiet Vallon de Nant, seine Geschichte und seine außergewöhnliche Flora, begleitet und erläutert von Herrn Dutoit, Botaniker, und Herrn Bonnet, Gärtner und Botaniker, vom Alpengarten La Thomasia.

Praktische Informationen

- Picknick aus der Tasche - Nach Anmeldung unter info.botanique@vd.ch

Dokumente

Das Tätigkeitsprogramm 2023

Kontakte

Musée et Jardins botaniques cantonaux c/o Jardin Alpin Pont de Nant, 1880 Les Plans-sur-Bex, CH info.botanique@vd.ch +41 24 498 13 32

Information

08.07.2023
Les Plans-sur-Bex

Öffnungszeiten

Standort
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN EXTERNAL_SPLITTING_END