
Buchen Sie jetzt Ihre Skipässe für Villars-Gryon-Les Diablerets
SKIPASSPREISE 2022-2023
SKIPASS VILLARS-GRYON-DIABLERETS (ohne Gletscher): 104 km Skipisten Halbtags-, 1- und 2-Tages-Skipass. Ab 3 Tagen ist es notwendig, einen Skipass Alpes vaudoises zu kaufen. SKIPASS ALPES VAUDOISES: VILLARS-GRYON-DIABLERETS-GLACIER 3000 und LEYSIN-LES MOSSES-LA LÉCHERETTE: 232 km Skipisten Skipass von 1 bis 15 Tage
Skipasspreise an den Kassen von Télé-Villars-Gryon-Diablerets
Erwachsene | Jugend & Senior | Kinder | Kind-Familie | |
Ab 11:00 Uhr | CHF 58.- | CHF 52.- | CHF 38.- | CHF 34.- |
1 Tag | CHF 63.- | CHF 57.- | CHF 41.- | CHF 37.- |
2 Tag | CHF 119.- | CHF 107.- | CHF 77.- | CHF 69.- |
Erwachsene, Jungend, Senior - ab 2007
Kind - 2008 bis 2017
Die Sommerbahnen von Villars-Gryon-Les Diablerets (ohne Glacier 3000) sind inbegriffen mit:
dem Generalabonnement für den Zug Villars-Bretaye.
dem Magic Pass
Freie Fahrt
Der Super-Senior (ab 79 Jahren) und die Kids (von 0 bis 5 Jahren) erhalten freien Eintritt.
Beförderung von Fahrrädern, Gleitschirmen und Hunden
Alle Fahrräder (einschliesslich Elektrofahrräder) sind auf unseren offenen Anlagen erlaubt.
Der Transport von Fahrrädern, Gleitschirmen, Mountain Carts und Hunden ist im Tarif des Transporttickets und des Magic Passes inbegriffen..
Preisgestaltung der SBB
In den Zügen zwischen Villars und Bretaye wird der nationale SBB-Tarif akzeptiert (Fahrkarte, mobile App, Hunde- und Fahrradpässe...).
Öffentliche Verkehrsmittel im Ort
Die öffentlichen Verkehrsmittel im Skigebiet sind auf den folgenden Strecken für Inhaberinnen und Inhaber eines gültigen Skipasses und der Magic Pass an den Tagen, an denen die Anlagen benutzt werden, inbegriffen.
ZUG R24: von Vers-l'Eglise / Sur-le-Buis nach Les Diablerets - Bahnhof.
ZUG R27: von Gryon Chalmery nach Villars Roches-Grises.
BUS 144: von Chesières Cimetière nach Villars - Bahnhof
BUS 145: von Plambuit - route des Tailles nach Alpe-des-Chaux / Combe-de-Scex
BUS 163: von Villars - Eisbahn nach Arveyes
BUS 165: von Gryon - route des Pars nach Alpe-des-Chaux / Combe-de-Scex
BUS 180: von Les Diablerets - Bahnhof nach Col-du-Pillon
Ankommen und parken
Mit dem Auto
- 1 Std. 15 Min. ab Genf - 1 Std. 30 Min. ab Chamonix - 2 Std. ab Zermatt - 5 Std. 30 Min. ab München - 6 Std. ab Nizza - 6 Std. 15 Min. ab Paris Autobahn A9, Ausfahrt «Aigle» oder «Bex/St Triphon», dann Richtung Ollon-Villars Autofahren in der Schweiz Die Autobahnvignette ist obligatorisch, CHF 40.– (ca. 35€), erhältlich an Zollstellen, in Postämtern und Tankstellen. Es gelten folgende Höchstgeschwindigkeiten: Innerorts: zwischen 30 und 50 km/h Ausserorts: 70 bis 80 km/h Autobahnen: 120 km/h
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Genf 120 km - Flughafen Zürich 250 km - Flughafen Lyon 240 km - Flughafen Mailand 290 km - Flughafen Sion 60 km
Anreise mit der Bahn
- SBB-Bahnhof Genf: 2 Std. 5 Min. - SBB-Bahnhof Lausanne: 1 Std. 20 Min. - SBB-Bahnhof Montreux: 1 Std. - SBB-Bahnhof Martigny: 1 Std. 20 Min. - Paris – Gare de Lyon: 5 Std. 20 Min. ab Paris via Lausanne (TGV Lyria) Umsteigen in Aigle oder Bex. - Ab Bahnhof Aigle, Anschluss nach Villars mit dem Bus (TPC) - Ab Bex, Anschluss nach Gryon und Villars mit der Bahn (BVB) Die Fahrpläne des öffentlichen Verkehrsnetzes in der Schweiz finden Sie hier: SBB.ch
Anreise mit dem Auto
- 1 Std. 15 Min. ab Genf - 1 Std. 30 Min. ab Chamonix - 2 Std. ab Zermatt - 5 Std. 30 Min. ab München - 6 Std. ab Nizza - 6 Std. 15 Min. ab Paris Autobahn A9, Ausfahrt «Aigle» oder «Bex/St Triphon», dann Richtung Ollon-Villars / Gryon Autofahren in der Schweiz Die Autobahnvignette ist obligatorisch, CHF 40.– (ca. 35€), erhältlich an Zollstellen, in Postämtern und Tankstellen. Es gelten folgende Höchstgeschwindigkeiten: Innerorts: zwischen 30 und 50 km/h Ausserorts: 70 bis 80 km/h Autobahnen: 120 km/h
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Genf 120 km - Flughafen Zürich 250 km - Flughafen Lyon 240 km - Flughafen Mailand 290 km - Flughafen Sion 60 km
Anreise mit der Bahn
- SBB-Bahnhof Genf: 2 Std. 5 Min. - SBB-Bahnhof Lausanne: 1 Std. 20 Min. - SBB-Bahnhof Montreux: 1 Std. - SBB-Bahnhof Martigny: 1 Std. 20 Min. - Paris – Gare de Lyon: 5 Std. 20 Min. ab Paris via Lausanne (TGV Lyria) Umsteigen in Aigle - Ab Bahnhof Aigle, Anschluss nach Villars mit dem Bus (TPC) dann nach Gryon mit dem Zug - Ab Bex, Anschluss nach Gryon mit der Bahn (BVB) Die Fahrpläne des öffentlichen Verkehrsnetzes in der Schweiz finden Sie hier: SBB.ch
Mit dem Auto
- 1 Std. 15 Min. ab Genf - 1 Std. 30 Min. ab Chamonix - 2 Std. ab Zermatt - 5 Std. 30 Min. ab München - 6 Std. ab Nizza - 6 Std. 15 Min. ab Paris Autobahn A9, Ausfahrt «Aigle», dann Richtung Les Diablerets Autofahren in der Schweiz Die Autobahnvignette ist obligatorisch, CHF 40.– (ca. 35€), erhältlich an Zollstellen, in Postämtern und Tankstellen. Es gelten folgende Höchstgeschwindigkeiten: Innerorts: zwischen 30 und 50 km/h Ausserorts: 70 bis 80 km/h Autobahnen: 120 km/h
Anreise mit dem Flugzeug
- Flughafen Genf 120 km - Flughafen Zürich 250 km - Flughafen Lyon 240 km - Flughafen Mailand 290 km - Flughafen Sion 60 km
Anreise mit der Bahn
- SBB-Bahnhof Genf: 2 Std. 5 Min. - SBB-Bahnhof Lausanne: 1 Std. 20 Min. - SBB-Bahnhof Montreux: 1 Std. - SBB-Bahnhof Martigny: 1 Std. 20 Min. - Paris – Gare de Lyon: 5 Std. 20 Min. ab Paris via Lausanne (TGV Lyria) Umsteigen in Aigle - Ab Bahnhof Aigle, Anschluss nach Les Diablerets mit dem Zug (ASD) Die Fahrpläne des öffentlichen Verkehrsnetzes in der Schweiz finden Sie hier: SBB.ch
SKI-PARKPLÄTZE
Parking du Rendez-vous (oberer) (Gondelbahn Roc d'Orsay) : 162 gebührenpflichtige Plätze vom 15. Dezember bis 15. April. CHF 1.- pro Stunde oder CHF 7.- pro Tag. Im Winter ist das Parken nachts nicht erlaubt, um die Schneeräumung zu ermöglichen.
Parking du Rendez-vous (inférieur) (Gondelbahn Roc d'Orsay) : 284 kostenlose Parkplätze. Im Winter ist das Parken nachts nicht erlaubt, um die Schneeräumung zu ermöglichen. Reisebusse können auf dem unteren Teil des Parkplatzes parken (für Langzeitparken wenden Sie sich bitte an die Polizeistation von Villars).
Parken entlang der Route des Layeux : 40 gebührenpflichtige Plätze vom 15. Dezember bis 15. April. CHF 1.- pro Stunde oder CHF 7.- pro Tag. Im Winter ist das Parken nachts nicht erlaubt, um die Schneeräumung zu ermöglichen.
Parken entlang der Route des Cheseaux : 28 gebührenpflichtige Parkplätze vom 15. Dezember bis 15. April. CHF 1.- pro Stunde oder CHF 7.- pro Tag. Im Winter ist das Parken nachts nicht erlaubt, um die Schneeräumung zu ermöglichen.
Parken entlang des Chemin des Margueronnes : 31 gebührenpflichtige Parkplätze vom 15. Dezember bis 15. April. CHF 1.- pro Stunde oder CHF 7.- pro Tag. Im Winter ist das Parken nachts nicht erlaubt, um die Schneeräumung zu ermöglichen.
ÖFFENTLICHER PARKPLÄTZE
Parking du Centenaire (gegenüber dem Bahnhof): 106 kostenpflichtige Parkplätze. Die Zufahrt ist auf Fahrzeuge mit einer Länge von weniger als 2,10 m beschränkt.
Parkplatz Roche-Grise: 92 gebührenpflichtige Parkplätze. Das Parken ist auf 2 Stunden oder 10 Stunden mit Parkscheibe beschränkt.
Parkplatz Route des Layeux (Victoria Hotel & Residence ) Kostenlos Das Parken ist auf 10 Stunden mit Parkscheibe begrenzt.
Parkplatz an der Route des Hôtels (Villars Experiences): Kostenlos Das Parken ist mit Parkscheibe auf 10 Stunden begrenzt.
In der Avenue centrale stehen Parkplätze in der Nähe von Geschäften zur Verfügung. Die Plätze sind gebührenpflichtig und auf 1,5 Stunden begrenzt. Parkscheinautomaten befinden sich in der Nähe.
Parkplatz des "Grande Salle" von Villars: kostenlos. Das Parken ist auf 10 Stunden mit Parkscheibe begrenzt.
Parking du Central (unter dem Coop): 93 kostenpflichtige Parkplätze (unterirdisch), die 24/7 zugänglich sind. Von 0 bis 30 Minuten: CHF 0.50 Von 30 Minuten bis 1 Stunde: CHF 1.50 Von 1h01 bis 2h: CHF 3.50 Von 2:01 bis 3:00 Uhr: CHF 7.00 Von 3:01 bis 4:00 Uhr: CHF 14.00 Von 4h01 bis 5h: CHF 25.-. Ab der 5. Stunde: CHF 8.-/zusätzliche Stunde. Ab Schliessung des Zentrums (von 19.00 bis 8.00 Uhr) : CHF 1.50 / Stunde Verlorenes Ticket: CHF 80.
Parking du Rendez-vous (inférieur) (Gondelbahn Roc d'Orsay) : 284 kostenlose Parkplätze. Im Winter ist das Parken nachts nicht erlaubt, um die Schneeräumung zu ermöglichen. Reisebusse können auf dem unteren Teil des Parkplatzes parken (für Langzeitparken wenden Sie sich bitte an die Polizeistation von Villars).
Öffentliche Parkplätze
- Parkplatz Barboleuse : 240 Gratisplätze Im Winter ist das Parken nachts nicht erlaubt, um die Schneeräumung zu ermöglichen. - Place de lavage de Barboleuse : 38 Gratisplätze - Barboleuse Gondola : 160 gebührenpflichtige Plätze vom 15. Dezember bis 15. April. CHF 1.- pro Stunde oder CHF 7.- pro Tag. Im Winter ist das Parken nachts nicht erlaubt, um die Schneeräumung zu ermöglichen. - Cergnement (Parkplatz und Straßenrand): 65 gebührenpflichtige Parkplätze vom 15. Dezember bis 15. April CHF 1.- pro Stunde oder CHF 7.- pro Tag. Im Winter ist das Parken nachts nicht erlaubt, um die Schneeräumung zu ermöglichen. - Golèze (Frience): 65 gebührenpflichtige Parkplätze vom 15. Dezember bis 15. April. CHF 1.- pro Stunde oder CHF 7.- pro Tag. Im Winter ist das Parken nachts nicht erlaubt, um die Schneeräumung zu ermöglichen. - Alpe des Chaux Strasse und Frience Parkplatz, 100 gebührenpflichtige Parkplätze vom 15. Dezember bis 15. April. CHF 1.- pro Stunde oder CHF 7.- pro Tag. - Les Frasses: 35 Gratisplätze
Öffentliche Parkplätze
- Kongresshaus : 200 Gratisplätze - Chemin des Grandes-Isles : 70 Gratisplätze - Domaine des Sources : 20 Gratisplätze - Market platz (except Friday) : 60 Gratisplätze - Parc des Sports : 30 Gratisplätze - Isenau Gondelbahn : 65 Gratisplätze - Col du Pillon : 880 Gratisplätze - Vers-l'Eglise : 116 Gratisplätze - Lac Retaud : 100 Gratisplätze - Abri PC - Les Emmenoux : 50 Gratisplätze Im Winter, sind diese Parkplätze zur Verfügung : - Les Isles : 800 Gratisplätze - Col de la Croix Strasse: 150 Gratisplätze - Hinter dem "Parc des Sports" : 100 Gratisplätze - Parking DVVM (chemin des Grandes Isles) : 100 Gratisplätze - Um den Fussballplatz : 110 Gratisplätze
Ein bisschen Geschichte
Jobangebote
Im Herzen der Waadtländer Alpen sind die Skiorte Villars, Gryon und Les Diablerets miteinander verbunden, um ein aussergewöhnliches Skigebiet zu bilden! Mit über 104 km Pisten und mehr als 280 Schneeerzeugern aller Art, grandiosen Landschaften und Pisten, die für alle Niveaus geeignet sind, ist das Skigebiet Villars-Gryon-Diablerets ein Muss in der Schweiz. Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir :
EINE VERANTWORTLICHE FÜR BUCHHALTUNG UND KONTROLLING (M/W) zu 100 oder 80 %. - Stellenangebot herunterladen
Kontakten
Télé Villars-Gryon-Diablerets SA Avenue Centrale, 120 1884 Villars-sur-Ollon
Telephone : +41 (0)24 495 81 13
Email : info@tvgd.ch
Das Skigebiet Villars-Gryon-Les Diablerets
Im Herzen der Waadtländer Alpen sind die Skiorte Villars, Gryon und Les Diablerets miteinander verbunden und bilden ein Skigebiet mit über 130 km Pisten. Hier finden Fans aller Niveaus ihr Glück. Auf dem Glacier 3000, dem höchsten Punkt des Kantons Waadt, herrschen von Oktober bis Mai ideale Schneebedingungen.
Kinder beginnen ihren Lernprozess in aller Zuversicht dank der Anfängerbereiche, die ihnen gewidmet sind. Die Schneekindergärten von Villars, Gryon und Les Diablerets sind einladende Orte für junge Skifahrer. Die diplomierten Lehrer der verschiedenen Skischulen leiten Sie bei Ihren ersten Gleitversuchen an! Aneignen Sie sich die besten Techniken und machen Sie diesen Sport zu einem echten Vergnügen!
Breite Pisten, sonnige Hänge und ein Gebiet, das von 1200 m bis 3000 m Höhe reicht - dieser Spielplatz bietet zahlreiche Möglichkeiten.
In Les Diablerets können Sie sich auf die Willy-Favre-Piste stürzen. Auf dieser Piste finden regelmässig internationale Wettkämpfe statt, darunter auch die Wettkämpfe der Olympischen Jugendspiele im Jahr 2020. Mehrere Snowparks verschönern Ihre Tage in unserem Skigebiet.
Der Glacier 3000 bietet die höchstgelegenen Pisten der Waadtländer Alpen. Erfahrene Skifahrer stürzen sich auf die Combe d'Audon, eine der schwierigsten schwarzen Pisten der Region, oder auf den Red Run, der über 8 Kilometer lang ist und einen aussergewöhnlichen Höhenunterschied von über 1700 Metern überwindet. Der Snowpark verleiht Freestylern Flügel.
Die Freuden des Schnees sind sowohl für Skifahrer als auch für Nicht-Skifahrer zugänglich! Die Terrassen der Bergrestaurants sind leicht erschwinglich und dank der Züge und Gondeln, die die Orte mit den Pisten verbinden, auch für Fussgänger geeignet.