Alpes Vaudoises
search

Nach Villars kommen

Mobilität und Transport

Nach Villars kommen

Routeninfo

Alle Infos zu Verkehrsstörungen, Öffnung und Schliessung von Strassen.

Arbeiten an der Barboleuse-Brücke (RC179)

Von September bis Dezember 2025 ist mit Störungen zu rechnen.

Die RC 719 zwischen Barboleuse und Arveyes-La Clairière wird an folgenden Tagen von 22 Uhr bis 5 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt sein:
• Von Dienstag, 16. September, bis Mittwoch, 17. September 2025
• Von Mittwoch, 17. September, bis Donnerstag, 18. September 2025

Ausserhalb der Sperrzeiten wird der Verkehr bis November 2025 durch Ampeln geregelt.

Alle Infos auf der kantonalen Website: www.vd.ch/barboleuse.


Belagsarbeiten auf der Strasse Ollon - Villars

Aufgrund des Einbaus des Asphaltbelags werden die Abschnitte der Route Cantonale N° 719-B-P zwischen Ollon und Glutières sowie zwischen Huémoz für jeglichen Verkehr gesperrt (OSR 2.01).

  • Für Ollon – Glutières von Freitag, 12. September 2025 um 20:00 Uhr bis Montag, 15. September 2025 um 05:00 Uhr.

Sperrung der Kantonsstrasse Nr. 715-C-S zwischen Le contour du Feu und Les Posses-sur-Bex (BVB-Brücke)

Aufgrund von Strassenbauarbeiten. Der Abschnitt der Kantonsstrasse Nr. 715-C-S zwischen Le contour du Feu und Les Posses-sur-Bex (BVB-Brücke) wird von Dienstag, 23. September 2025, 7:00 Uhr, bis Mittwoch, 24. September 2025, 7:00 Uhr, für den gesamten Verkehr gesperrt (OSR 2.01).
Die Verkehrsbeschränkungen im Kanton Waadt können unter folgendem Link eingesehen werden: Geoportail.vd.ch. Diese werden 20 Tage vor Inkrafttreten der Beschränkung veröffentlicht.


Col de la Croix

Ab Freitag, den 9. Mai 2025, wird der Col de la Croix-Strasse wieder geöffnet.

Mit dem Zug

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Villars
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Villars
  • SBB-Bahnhof Genf: 2:05 Uhr
  • SBB-Bahnhof Lausanne: 1:20 Uhr
  • SBB-Bahnhof Montreux: 1 Uhr
  • SBB-Bahnhof Martigny: 1:20 Uhr
  • Paris - Gare de Lyon: 5:20 Uhr über Lausanne (TGV Lyria)

Umsteigen in Aigle oder Bex:

  • Vom Bahnhof Aigle, Busverbindung nach Villars (TPC)
  • Von dann Bex, Zugverbindung nach Gryon und Villars (BVB)
Alle Fahrpläne auf SBB.ch arrow_forward

Mit dem Auto

Fahrtzeit nach Villars-sur-Ollon
Fahrtzeit nach Villars-sur-Ollon
  • Genf: 1:15 Uhr
  • Chamonix: 1:30 Uhr
  • Zermatt: 2 Uhr
  • München: 5:30 Uhr
  • Nizza: 6 Uhr
  • Paris : 6:15 Uhr

Von der Autobahn A9, Ausfahrt „Aigle“ oder „Bex/St Triphon“, dann Richtung Ollon-Villars.

Autobahnvignette
Autobahnvignette

Die Autobahnvignette (CHF 40.-) ist obligatorisch (1 Jahr gültig). Erhältlich an Flughäfen, Zollämtern, Postämtern und Tankstellen. Es besteht die Möglichkeit, die im Internet erhältliche „E-Vignette“ (digitale Vignette) zu wählen, indem Sie sie mit Ihrem Nummernschild verbinden.

Kaufen Sie eine Autobahn-E-Vignette arrow_forward
Autofahren in der Schweiz
Autofahren in der Schweiz
  • Innerhalb der Stadt: zwischen 30 und 50 km/h
  • Ausserhalb der Stadt: 70 bis 80 km/h
  • Autobahnen: 120 km/h

Mit dem Flugzeug

Die wichtigsten Flughäfen
Die wichtigsten Flughäfen
  • Flughafen Genf : 120 km
  • Flughafen Zürich : 250 km
  • Flughafen : Sion 60 km
  • Flughafen Lyon : 240 km
  • Flughafen Mailand : 290 km

Busse und Shuttles

Sanfte Mobilität
Sanfte Mobilität
  • Das ganze Jahr über verkehren Busse der Transports Publics du Chalais, um Villars und die wichtigsten Orte in der Umgebung zu verbinden.
  • Die Verbindung zwischen Villars und Gryon wird das ganze Jahr über durch den BVB-Zug (Linie Bex-Villars) gewährleistet.
Alle Busse arrow_forward
Schuttles
Schuttles
  • Pendelbusse verkehren nach Villars, um Ihre Mobilität zu erleichtern.
  • Die Verbindung zwischen Villars und Gryon wird das ganze Jahr über durch den BVB-Zug (Linie Bex-Villars) gewährleistet.

Diese Transporte sind für Skifahrer in ihrem Skipass inbegriffen (am Tag des Transports gültiger Skipass).

Plan und Fahrplan herunterladen arrow_forward

Parkplätze

Lageplan für Villars

Lageplan für Villars  © AVSC

Folgen Sie uns #infinimentplus
InstagramFacebookYouTubeInstagram
Alpes Vaudoises Newsletter
Abonnierensend