Das Terroir zeichnet sich insbesondere durch seinen hohen Gipsanteil und seine vielfältige geologische Struktur aus.
- Verschiez, im Westen der Appellation, profitiert von einem Klima mit mediterranen Einflüssen, die auf dem Weinwanderweg deutlich spürbar sind.
- Auf der gegenüberliegenden Seite liegt der Hang von Antagnes auf weichem salzhaltigem Gestein: einem Kalkstein, der vor 230 Millionen Jahren entstanden ist und von Gipsbändern aus prähistorischen Lagunen durchzogen wird. Dieser Boden ist im Kanton einzigartig.
- Der Gips prägt auch die Rebberge von La Roche und Sus-Village sowie das zentrale Gebiet von Ollon, das Herzstück des Weinbaus.
- Im Süden schliesslich hebt sich der Hügel von St-Triphon hervor, dessen Rebberg auf einem Block aus hartem Kalkstein angelegt ist, der sich von den Bergen abgelöst hat.
Entdecken Sie alle Weingüter in Ollon