
Bretaye ist mit dem Zug oder zu Fuß von Villars-sur-Ollon aus erreichbar und ist ein beliebtes Ziel für Wanderer, Familien und Naturliebhaber.
DER BRETAYE-SEE IM SOMMER
Im Sommer enthüllen die markierten Wanderwege rund um den See eine wunderschöne Alpenlandschaft mit Blumenwiesen, Almen und atemberaubenden Ausblicken.
Die Umrundung des Lac de Bretaye ist eine leichte, etwa 30-minütige Wanderung, die für die ganze Familie geeignet ist. Auf dem Weg befindet sich ein Picknicktisch, an dem Sie eine angenehme Pause am Wasser machen können.
Angelfreunde können in diesen friedlichen Gewässern auch Fische necken.
DER BRETAYE-SEE IM WINTER
Im Winter verwandelt sich der Ort in ein zauberhaftes Skigebiet. Es ist auch möglich, den dann schneebedeckten See mit Schneeschuhen zu umrunden und so eine zauberhafte Winterwanderung zu unternehmen.
DER GEDENKSTEIN VON BRETAYE
Dieser Stein wurde 1948 von Oberst Louis Chamorel aus Gryon eingeführt, um den Mut der Ormonaner während der Ereignisse von 1798 während der Waadtländer Revolution zu würdigen.
Am 4. März 1798 verließ der aus Lausanne stammende Oberstleutnant Fornet mit seiner Truppe Bex. Sie durchquerten Gryon und erreichten dann Taveyanne. Von der schwierigen Strecke erschöpft, sind mehrere Soldaten am Ende ihrer Kräfte; einige erwägen sogar, den Waadtländer Offizier, der zu dieser Passage geraten hatte, in die Flammen zu werfen.
Die Geschichte besagt, dass die Truppe im Morgengrauen dennoch weitermarschierte und den Eingang des Waldes von Aguefroide erreichte. Dort stieß er auf einen Tannenhain, der von 200 Ormonanern entschlossen verteidigt wurde. Es folgte eine erbitterte Auseinandersetzung, die mehrere Stunden dauerte. Schließlich wird Oberst Fornet von einer Kugel in die Brust getroffen und bricht zusammen.
Entmutigt durch den Verlust ihres Anführers zogen sich die Soldaten aus Lausanne zurück und markierten damit einen Schlüsselmoment des Widerstands in der Region Ormonts.
Office du Tourisme de Villars
Avenue Centrale 140 CP 100
1884 Villars-sur-Ollon
+41 24 495 32 32
info@villars.ch