
Reise-Tagebuch
Veröffentlicht am 08.10.2025
Inhalt
Gryon birgt in seinem Herzen historische Geheimnisse, die es zu teilen gilt. Das Dorf hat nämlich eine für die Region typische Architektur bewahrt und erhält mit Leidenschaft seinen Charme vergangener Zeiten. Diesen Herbst enthüllen wir Ihnen die kleinen Wunder des Ortes: seine charmanten Ecken, seine Dorfläden und die Orte, an denen man sich gerne trifft.
Der Weiler Taveyanne, der seit 1970 unter Denkmalschutz steht, liegt im Herzen eines Naturschutzgebietes, auf den Anhöhen von Gryon, gut versteckt. Seine Chalets mit den eng aneinandergereihten Schindeldächern wurden grösstenteils zwischen 1720 und 1830 wiederaufgebaut, nachdem ein schrecklicher Brand im Jahr 1719 gewütet hatte.
Die Schönheit des Ortes ist bezaubernd und es scheint, als sei die Zeit hier stehen geblieben. Taveyanne lebt nämlich immer noch ohne Elektrizität und zeugt von seinem Willen, seinen malerischen Charakter zu bewahren. Kaum vorstellbar, dass in wenigen Wochen die Blockhaus-Chalets wieder von einer dicken Schneeschicht bedeckt sein werden...
Die Chalets von Taveyanne sind ein unschätzbarer Teil des Kulturerbes des Kantons Waadt. © DCarlier
Das Mi-été, ein Hirtenfest mit sehr langer Tradition, findet jedes Jahr in der Mitte der Sömmerungssaison statt.
Der berühmte Mi-été in Taveyanne, der den Dichter Juste Olivier zu einem berühmten Lied inspirierte. © Danny - Alpes Vaudoises
Tipps:
Um nach Taveyanne zu gelangen, gibt es zwei Möglichkeiten. Unsere bevorzugte? Nehmen Sie den Sessellift von La Barboleuse, der bis zum 26. Oktober geöffnet ist, und machen Sie anschliessend eine kleine, leichte Wanderung bis zu diesem wunderschönen grünen Fleckchen Erde! Legen Sie auf dem Rückweg eine Pause auf der Panoramaterrasse von "Chez Gipsy" ein.
Die wunderschöne Panoramaterrasse im Gipsy's © Nicolas Dulex
Die Sportlicheren können den Weiler Taveyanne auch über die Mountainbike-Route "Au pays des petits diables" oder die Wanderroute "Barboleuse par les Raies – Taveyanne – Les Chaux" erreichen.
Die Abenteuerlustigen können den Weiler mit dem Mountainbike erreichen! © DCarlier
Die engen Gassen des historischen Dorfes Gryon haben eine Vielzahl von Künstlern und Schriftstellern inspiriert. Die meisten Romane von Marc Voltenauer, einem bekannten Schweizer Schriftsteller, spielen genau in diesem malerischen Dorf und sind faszinierend realistisch. Die Schönheit der Landschaft, insbesondere das Fond de Ville gegenüber den majestätischen Muverans, verleiht dem Ort einen mystischen Charakter.
Die Aussicht auf die Muverans-Berge ist in Gryon majestätisch. © Danny - Alpes Vaudoises
Der Dichter Juste Olivier (1807-1876) war sehr mit Gryon verbunden und verbrachte zahlreiche Ferienaufenthalte in Gryon und Cergnement. Er wurde 1869 sogar Besitzer eines Chalets im Fond de Ville. Er war sehr am Dorfleben beteiligt und komponierte unter anderem das berühmte Lied der Mi-été in Taveyanne.
Der Juste-Olivier-Weg führt durch Gryon und sein historisches Zentrum (die romanische Kirche, das Chalet von Juste Olivier sowie das Viertel Le Collège). Entlang des Weges können Sie zahlreiche Anekdoten über den Ort sowie seine alten Chalets entdecken, von denen eines der ältesten aus dem Jahr 1662 stammt.
Ein Herbstspaziergang auf dem Juste-Olivier-Weg in Gryon © Nicolas Dulex
Die Bänke sind eine wahre Einladung, die umliegenden Berge zu betrachten. Erfrischende Brunnen säumen diesen einfachen und für alle zugänglichen Weg!
Das Dorf ist reich an Sehenswürdigkeiten und lädt dazu ein, in seinem eigenen Rhythmus auf der Suche nach diesen kleinen, unbekannten Perlen zu schlendern! Verpassen Sie bei einem Kaffee im Café Pomme, im Buffet de la Gare oder im Café des Alpes auf keinen Fall das Maison du Terroir! Ein lokaler Handwerksladen, der das Know-how der alten Handwerker des Dorfes bewahrt hat.
Unweit davon kommen Liebhaber lokaler Produkte in der typischen Molkerei von Gryon auf ihre Kosten. Dort finden Sie eine grosse Auswahl an Alpkäse, Köstlichkeiten aus der Region sowie unverpackte Lebensmittel.
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der es sich anbietet, Bergspezialitäten oder gute saisonale Gerichte (wieder) zu entdecken. Gryon besticht auch durch seine Bergrestaurants: eine traditionelle Architektur als Kulisse, Käsespezialitäten und Wildgerichte für Feinschmecker. Themenwege, leichte Wanderungen und Panoramablicke rhythmisieren Ihre köstlichen Gourmet-Ausflüge…
Das Refuge de Frience in Gryon präsentiert lokale Produkte © Danny - Alpes Vaudoises
Sie haben es verstanden, Gryon und sein kulturelles Erbe erwarten Sie bei Ihren nächsten Kulturausflügen in der Schweiz, im Kanton Waadt, mit Ungeduld!
Villars im Herbst: Aktivitäten für Familien und Ausflugsideen
Top 5 Sommeraktivitäten für Familien in Gryon
E-Bike-Ausflug nach Solalex
Eine Kombination aus zwei Aktivitäten, die man das ganze Jahr über in Aigle erleben kann
5 kulturelle und historische Erlebnisse, die Sie nicht verpassen sollten