
Reise-Tagebuch
Inhalt
Das charmante Dorf Les Diablerets in den Alpes Vaudoises bietet eine große Auswahl an dynamischen Outdoor-Aktivitäten. Kommen Sie und genießen Sie Abenteuer und sportliche Herausforderungen, die ganz auf Ihre Wünsche und die Ihrer Familie zugeschnitten sind! Sind Sie bereit für atemberaubende Erlebnisse?
Les Diablerets bietet unzählige Wandermöglichkeiten für die ganze Familie. Für die Mutigeren und Abenteuerlustigen empfehlen wir besonders die anspruchsvolle Route vom Dorf bis zur Refuge de Pierredar. Diese herausfordernde Wanderung (mit über 1.000 Höhenmetern) führt durch die bezaubernde Landschaft des Creux de Champ und bietet majestätische Ausblicke auf das Diablerets-Massiv! Am Ziel erwartet Sie eine authentische Berghütte, die von Mitte Juni bis Mitte September von Freiwilligen betreut wird.
Vor Ort können Sie einen unvergesslichen Sonnenuntergang geniessen und sich mit liebevoll zubereiteten Gerichten der freiwilligen Helfer verwöhnen lassen. Mit etwas Glück dürfen Sie sogar beim Flechten des traditionellen Zopfs helfen, der am nächsten Morgen zum Frühstück serviert wird…
Einige Hinweise
Achtung: Einige Abschnitte sind ausgesetzt und nur für trittsichere und erfahrene Bergwanderer geeignet. Kinder und Jugendliche sollten bereits Bergerfahrung haben und über die nötige Ausdauer verfügen, um diese anspruchsvolle Tour zu meistern.
Eine urige Berghütte – genau wie wir sie lieben! © Visualps.ch
Die höchste Alpine Coaster der Welt sorgt für Nervenkitzel auf dem Dach der Alpes Vaudoises, am Glacier 3000. Mit seinem 520°-Karussell, 10 mehr oder weniger steilen Kurven, 6 Wellen und 3 Sprüngen erreichen Sie Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h! Im Sommer geöffnet, ergänzt die Aktivität perfekt den Glacier Walk und den Peak Walk by Tissot – die einzige Hängebrücke der Welt, die zwei Gipfel verbindet.
Der Alpine Coaster ist für Kinder unter bestimmten Bedingungen zugänglich:
Alle Sicherheitsregeln sind auf der Website von Glacier 3000 verfügbar.
Halt dich in den Kurven gut fest © Roman Tyulyakov
Les Diablerets bietet 4 Mountainbike-Rundstrecken, die für alle Schwierigkeitsgrade geeignet sind. Eine davon, die Isenau Bike (17 km, 800 m Anstieg, 2 Stunden), ist ein echter regionaler Schatz und führt an vielen Naturattraktionen vorbei. Nach der Anmietung deines Fahrrads (oder sogar eines E-Scooters bei Diablerets-Passe Montagne!) fährst du durch mehrere typische Weiler (Le Lavanchy, La Dia und Ayerne), bevor du die panoramareiche Terrasse d’Isenau erreichst, wo eine erste Pause willkommen ist.
Von dort aus hast du die Möglichkeit, dem GPX-Track zum Lac Retaud zu folgen oder die einfachere Route des Moilles zu wählen, die besser für Anfänger geeignet ist. Die Ufer dieses kleinen Bergsees sind ideal für ein erfrischendes Bad, bevor du ins Dorf Les Diablerets zurückkehrst. Am Lac Retaud können auch Stand-Up-Paddle-Boards gemietet werden.
Isenau ist ein idealer Ort für eine Mountainbike-Tour!
Möchten Sie Ihren Aufenthalt in den Alpes Vaudoises mit einer Aktivität bereichern, die Spass macht, sportlich ist und Nervenkitzel bietet? Dann auf zum Parc des Diables in Les Diablerets! Dieser Kletterpark inmitten der Natur heisst kleine und grosse Abenteurer für einen spannenden Nachmittag ab 4 Jahren willkommen.
Vor Ort gilt ein Motto: Spass und Sicherheit. Ob Ihre Kinder Anfänger im Klettern sind oder extreme Herausforderungen lieben, hier findet jeder sein Vergnügen.
Für die Kleinen sind der Diablotins-Parcours (ab 4 Jahren) und der Dahu-Parcours (ab 8 Jahren) besser geeignet.
Vorsicht vor Höhenangst im Parc des Diables… © Iwan Schuwey
Ihr sucht nach einer Aktivität, die euren Teenagern während des Aufenthalts in Les Diablerets garantiert gefallen wird? Dann ab zum Outdoor-Pumptrack, dem idealen Spielplatz, um sich mitten in einer atemberaubenden Naturlandschaft mit herrlichem Blick auf den Glacier 3000 auszutoben!
Diese Strecke, speziell für Rollensportfans konzipiert, kombiniert Wellen und geneigte Kurven für ein Erlebnis, das ebenso spassig wie sportlich ist. Das Ziel? Die Geschwindigkeit durch „Pumpen“ in Senken und Kurven halten – ganz ohne Treten. Eine unterhaltsame und dynamische Art, Gleichgewicht, Koordination und Reaktionsfähigkeit zu verbessern.
Aus eigener Erfahrung: Bereitet euch darauf vor, weit zu springen! © Marino Frei