
Nachrichten
Veröffentlicht am 03.07.2025
Der zeitgenössische Künstler Saype, bekannt für seine riesigen biologisch abbaubaren Wandbilder, kehrt zum vierten Mal nach Villars-sur-Ollon zurück. Er verwandelt natürliche Räume in kraftvolle, vergängliche Kunstwerke, die aus der Luft und von den umliegenden Höhen sichtbar sind.
Saype erstellt seine Wandbilder mit 100 % biologisch abbaubarer Farbe, die aus Kreide, Holzkohle und Casein besteht. Sein künstlerischer Ansatz verbindet Kreativität mit ökologischem Engagement und schafft temporäre, aber nachhaltige Kunst.
Das Thema dieses neuen Wandbildes in Villars bleibt vorerst ein Geheimnis. Dieses Werk verspricht, eines der wichtigsten Kunstevents des Sommers 2025 in Villars-sur-Ollon zu werden.
Um mehr über Saype und seine Werke zu erfahren, finden Sie mehrere erklärende Tafeln in den Avenue Centrale von Villars, gegenüber der Apotheke.
Saype erschafft riesige Wandbilder direkt auf Gras, Sand oder Schnee die in enger Verbindung mit der Landschaft stehen. Jedes Kunstwerk entsteht aus einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit der Geschichte, Topographie und Biodiversität des Ortes und trägt eine starke Botschaft.
Vor dem Malen entwirft er eine maßstabsgetreue Skizze und nutzt ein präzises Raster auf dem Boden, um mit der Perspektive zu spielen und eine optimale Luftansicht zu erzielen. Seine natürlichen Pigmente – Holzkohle und Kreide – verblassen mit der Zeit und verkörpern so vergängliche Kunst, die Erinnerung und den gegenwärtigen Moment hinterfragt.
Um sein Engagement zu verlängern, schafft Saype ausserdem dauerhafte Werke für Sammler und Institutionen, die als bleibende Zeugen seiner künstlerischen Arbeit dienen.
Es gibt mehrere mögliche Optionen
Vom Gipfel der Gondelbahn aus rechnen Sie mit 30 Minuten Fussweg zum Grand Chamossaire (+130 m Höhenunterschied), um das Kunstwerk zu betrachten. Steigen Sie auf demselben Weg über den Roc d'Orsay ab, um wieder mit der Seilbahn hinunterzufahren, oder setzen Sie den Abstieg fort, um nach Bretaye zu gelangen.
Von Grand Chamossaire beim Abstieg aus können Sie auch die Rundwanderung Grand und Petit Chamossaire fortsetzen. Achtung, dieser Bergwanderweg entlang eines Bergkamms erfordert von den Wanderern erhöhte Vorsicht, Bergerfahrung, wetterfeste Ausrüstung und Schuhe mit rutschfesten Sohlen. Wanderstöcke sind sehr empfehlenswert.
Nachdem Sie den Zug von Villars- Bretaye genommen haben, gehen Sie zum Sessellift Grand Chamossaire (einige Dutzend Mütter unterhalb des Bahnhofs von Bretaye). Die Auffahrt mit dem Sessellift ermöglicht es Ihnen, das Kunstwerk zu bewundern, ohne zu Fuss hinaufgehen zu müssen (ca. 6 Minuten Sesselliftfahrt).
Von Bretaye aus können Sie auch zu Fuss zum Grand Chamossaire aufsteigen. Rechnen Sie mit ca. 50 Minuten Fußweg bis dorthin (+380 m Höhenunterschied).